RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Sanremo-Rallye

Dramatisches Finish in Sanremo

Basso gewinnt spannendes Finish vor Lappi und Perico. Andi Aigner sichert den Production Cup 2013. Hannes Danzinger wird noch Fünfter der 2wd.

Michael Noir Trawniczek

Schon auf der letzten Samstagvormittagsprüfung verlor der bis dahin führende Paolo Andreucci rund neun Minuten, als er von der Strecke rutschte und einen Reifen wechseln musste. Verärgert erklärte er: „Natürlich macht man immer Fehler – aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mir jemals ein derartig dummer Fehler unterlaufen ist.“

Vor den letzten drei Sonderprüfungen der Sanremo-Rallye 2013 hieß der Rallyeleader plötzlich Giandomenica Basso, obwohl der Italiener die gesamte Rallye über klagte, dass er kein Gefühl in seinem Peugeot 207 S2000 habe und er sich nicht wohl fühlen würde.

Von hinten stürmte zugleich Markenkollege Bryan Bouffier vor, der am Freitag bei einem Reifenschaden Zeit verlor. Zu Recht befürchtete Basso, dass er noch eingeholt wird – schließlich fehlten Bouffier nur 17,4 Sekunden…

Auf der ersten Nachmittagsprüfung jedoch ließ Basso seinen Peugeot fliegen und vergrößerte mit der Bestzeit auf SP 9 seinen Vorsprung auf 20 Sekunden. Basso erklärte: „Ich gab das Maximum, mehr ist nicht möglich.“ Bouffier wiederum deutete an, dass er noch lange nicht aufgeben werde: „Ich habe versucht, Vollgas zu geben – denn natürlich möchte ich gewinnen!“

Auf SP 10 konnte Bouffier prompt eine Spitzenbestzeit in den Asphalt brennen, sodass ihm vor der finalen Sonderprüfung nur noch sieben Sekunden auf Basso fehlten. Basso klagte: „Ich hatte eine falsche Splitzeit im Auto. Bryan attackiert viel zu viel – aber auch ich werde auf der letzten Prüfung alles geben.“

Doch dann ereilte Bouffier auf der allerletzten Prüfung (SP 11) ein Reifenschaden – der Franzose und sein Co-Pilot mussten anhalten, um den Reifen zu wechseln…

So konnte am Ende Giandomenico Basso bei seinem ERC-Comeback über einen grandiosen Heimsieg jubeln. Für Basso ist es bereits der dritte Sieg bei der Sanremo-Rallye.

Auf Platz zwei rückte Skoda-Pilot Esapekka Lappi vor, Platz drei ging mit Alessandro Perico (Peugeot) an einen weiteren Lokalmatador. Bryan Bouffier konnte immerhin noch Platz vier belegen, dahinter reihten sich die Peugeot-Piloten Stefano Albertini und Pechvogel Paolo Andreucci auf den Plätzen fünf und sechs ein.

Aigner gewinnt den Production Cup 2013

Mit einem souveränen zweiten Platz (Gesamtrang elf) hinter dem Sieger der Production Cup-Wertung, Federico Gasperetti (Gesamtrang sieben) im Renault Megane RS konnten Andi Aigner und Barbara Watzl im Stohl Racing Subaru Impreza WRX STI R4 den Production Cup 2013 gewinnen.

Aigner jubelte: „Ich bin wirklich überglücklich. Als wir hierherkamen, wussten wir, dass es hart werden wird. Aber das Auto war absolut perfekt, die Yokohama-Reifen haben gut funktioniert. Schon seit einigen Rallyes läuft das Auto richtig gut.“

Toshihiro Arai belegte im zweiten Stohl Racing Subaru Impreza WRX STI R4 Gesamtrang 19 sowie Platz drei im Production Cup.

2wd: Danzinger nach Aufholjagd Fünfter

Und auch Hannes Danzinger und seine deutsche Co-Pilotin Kathi Wüstenhagen können stolz auf ihren zweiten Sanremo-Auftritt sein - die beiden konnten im Schlager Renault Clio R3 trotz ihres Reifenschadens am Freitag noch ein gutes Ergebnis einfahren.

Mit laufenden Top 4-Zeiten konnten sie am Ende noch Platz fünf in der 2wd belegen – hinter dem Sieger Alex Vitallini im Citroen DS3 R3 sowie drei weiteren Lokalhelden.

Danzinger, der in der Wertung der zweiten Etappe Platz zwei belegen konnte, rückte mit seinen 16 Punkten (zehn für Platz fünd der 2wd sowie sechs für Platz zwei auf der zweiten Etappe) vor auf den vierten Tabellenrang. Auf einen Vizeeuropameistertitel fehlen lediglich zwei Punkte...

Auch in der 2wd steht mit Zoltan Bessenyey der Gesamtsieger vor dem ERC-Finale in der Schweiz fest - nur noch Kornel Lukacs hätte ihn davon abhalten können, doch der Ungar konnte keine Punkte holen. So darf sein in Sanremo abwesender Landsmann den Sieg im 2wd-Cup der ERC bejubeln.

Wurmbrand Racing-Pilot Sebastien Barbu beendete die Rallye im Citroen DS3 R3 auf Platz 14 der 2wd.

Ergebnis und ERC-Stand finden Sie im Menü rechts oben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sanremo-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben