RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Circuit of Ireland

Qualifying-Bestzeit für Elfyn Evans

Der walisische WRC2-Pilot setzte auf der Qualifying Stage die Bestzeit; nach Testunfall kann der EM-Führende Lukyanuk nicht starten!

Elfyn Evans hat am Donnerstag der Qualifying Stage des Circuit of Ireland, dem zweiten Lauf der Rallye-EM 2016, klar seinen Stempel aufgedrückt. Der Waliser, der in den vergangenen beiden Jahren in der obersten Klasse der Rallye-WM unterwegs war und aktuell sowohl die britische Meisterschaft als auch das WRC2-Championat bestreitet, absolvierte die 4,22 Kilometer lange Prüfung Tardee in einer Zeit von 2:28,934 Minuten.

Damit erreichte Evans als einziger Pilot eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 100 km/h und wies die Konkurrenz in die Schranken: Der amtierende Europameister Kajetan Kajetanowicz war als Zweitschnellster 4,541 Sekunden langsamer, Alastair Fisher wurde mit einem Rückstand von 5,166 Sekunden auf Evans Dritter. Diese Top 3 setzen allesamt Ford Fiesta R5 ein.

Das Qualifying erwies sich aufgrund der rutschigen Straßenverhältnisse – es befand sich reichlich Schlamm auf den Asphaltstraßen – als Herausforderung für die Piloten, der nicht alle gewachsen waren. So schlug Robert Consani mit seinem Citroën DS3 R5 nach einem Ausrutscher frontal ein und erreichte das Ziel der Prüfung nur mit stark beschädigtem Auto.

Craig Breen (Citroën DS3 R5), der seinen Vorjahressieg beim Circuit of Ireland verteidigen will, landete im Qualifying auf Rang vier, gefolgt von seinem Markenkollegen Keith Kronin. Alexey Lukyanuk, der den EM-Saisonauftakt 2016 auf Gran Canaria gewonnen hatte, musste seine Teilnahme nach einem Testunfall, bei dem sein Ford Fiesta R5 schwer beschädigt wurde, kurzfristig zurückziehen.

Am Donnerstag Abend findet in Lisburn der zeremonielle Start der Rallye statt, bei dem die Fahrer in der Reihenfolge des Qualifyingergebnisses ihre Startpositionen auswählen dürfen. Am Freitag und Samstag stehen dann insgesamt 14 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 209,56 Kilometern auf dem Programm.

Die Top 10 der Qualifying Stage:

 1. Elfyn Evans           Ford Fiesta R5     2:28,934
2. Kajetan Kajetanowicz Ford Fiesta R5 + 4,541
3. Alastair Fisher Ford Fiesta R5 + 5,166
4. Craig Breen Citroën DS3 R5 + 6,166
5. Keith Cronin Citroën DS3 R5 + 8,766
6. Martin McCormack Škoda Fabia S2000 + 8,866
7. Fredrik Ahlin Ford Fiesta R5 + 9,766
8. Jaromir Tarabus Škoda Fabia R5 + 10,966
9. Federico Della Casa Citroën DS3 R5 + 12,518
10. Tim Cave Ford Fiesta R5 + 13,366

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Circuit of Ireland

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…