RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer-Umfrage

Die Fahrerstimmen

Martin Kalteis:

Zunächst möchte ich mich bedanken dass uns Fahrern die Möglichkeit gegeben wird mitzureden. Ich hoffe, dass viele andere ebenfalls davon Gebrauch machen werden.

Ich halte die Zusammenlegung der beiden Meisterschaften durchaus für einen gangbaren Weg. Die ohnehin immer kleiner werdende Rallyegemeinde zu vereinen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen ist sicher im Sinne unseres Sports. Beide Meisterschaften verfügen über ausgezeichnete Veranstaltungen und müssen sich nicht vor den jeweils anderen verstecken. Weiters kann ich mir vorstellen dass einige ARC-Teilnehmer darauf brennen im direkten Vergleich gegen die Elite der ORM antreten zu können. Dies in einem separaten Lauf außerhalb der eigenen Meisterschaft zu tun ist oft finanziell nicht möglich. Andererseits ist es auch ein schönes Gefühl für uns Hobbyfahrer bei einer Rallye ohne ORM-Prädikat vielleicht einmal mit etwas Glück selbst ganz oben auf dem Podest stehen zu können, was bei einer Zusammenlegung der Meisterschaften sichtlich unmöglich wird.

Es wäre daher unabdingbar der ARC, die verdiente und auch notwendige Bühne für ihre Leistungen zu bieten damit sie nicht neben der ORM untergeht. Das ist sicher kein einfaches Unterfangen. Meisterschaften ins Ausland zu verlegen wenn es im eigenen Land ausreichend Veranstaltungen gibt scheint mir nicht der richtige Weg. Ein Lösungsansatz könnte sein im kommenden Jahr ein bis zwei Läufe gemeinsam zu veranstalten. So würden beide Meisterschaften ihre DNA behalten und es könnten erste Schlüsse daraus gezogen werden was denn das Beste sein wird. Vielleicht ist auch eine partielle Zusammenlegung, um Engpässe beider Meisterschaften auszugleichen, der Schlüssel zum Erfolg. Dann könnten beide Meisterschaften miteinander existieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahrer-Umfrage

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.