RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Citroën-Starts in Portugal und Polen

Citroën hat seine Pläne für die nächsten Monate bekanntgegeben: PH-Sport wird bei den WM-Läufen in Portugal und Polen antreten.

Die nächsten Einsätze des Citroën-Partnerteams PH-Sport in der Rallyeweltmeisterschaft stehen fest: Bei der Portugal-Rallye (19. bis 22. Mai) werden Kris Meeke, Stéphane Lefebvre und Khalid Al-Qassimi die drei DS3 WRC fahren. Bei der anschließenden Sardinien-Rallye wird Citroën fehlen. Bei der Polen-Rallye (1. bis 3. Juli) greifen dann Craig Breen und Lefebvre ins Lenkrad. Meeke wird bei dieser Rallye fehlen; dass der Brite nicht alle Einsätze in diesem Übergangsjahr bestreiten wird, war bereits bekannt.

Nach seinem Sieg beim EM-Lauf in Nordirland muss Breen nun einige Wochen warten, bis er sein Talent wieder in der WM zeigen kann. "Ich bin Polen 2013 gefahren, als die Rallye Teil der Rallye-EM war. Es war aber total verregnet", erinnert sich Breen bei Autosport zurück. "Es hat ständig geregnet, und die Prüfungen werden kaum an damals erinnern. Im Vorjahr war ich in Polen und habe WRC Radio unterstützt. Dadurch konnte ich einige Strecken abfahren und ein Gefühl für die Rallye bekommen."

In Portugal wird Breen zumindest die Besichtigung absolvieren. Bis dahin freut er sich über seinen zweiten Heimsieg beim Circuit of Ireland: "Ich werde alles tun, um wieder dort zu fahren. Ich liebe diese Rallye", sagt Breen. Jetzt konzentriere ich mich auf das restliche Jahr. Dann werden wir im nächsten Jahr sehen, ob ich dort wieder antreten werde. Ich wollte im Vorjahr unbedingt zum ersten Mal gewinnen. Dass ich jetzt wieder geschafft habe, ist unglaublich!"

Bei der Argentinien-Rallye tritt Citroën nicht offiziell an; trotzdem wird PH-Sport vor Ort sein, um einen DS3 WRC für Lokalmatador Marcos Ligato einzusetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht