RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Niederbayern-Rallye

Neuer Challenge-Leader

Franz Kohlhofer und Co Erwin Hadolt haben mit einer makellosen Leistung bei der Niederbayern-Rallye die Challenge-Führung übernommen.

Ja, schnell kann es zu einer Änderung in der Reihung der Rallye-Challenge kommen. Die Meisterschaftswertung, die bis vor kurzem noch Gerald Kures als Führenden ausgewiesen hatte, wurde gehörig durcheinander gewirbelt.

Der Ausgang der ADAC-Niederbayern-Rallye hatte hier einige Auswirkungen, und so hat nun Franz Kohlhofer die Spitze erobert, gefolgt von Koni Friesenegger (Opel Kadett GT/E) und Markus Moufang (BMW M3). Gerald Kures bleibt als Vierter immer noch als ernstzunehmender Titelkandidat dicht dran.

Für Franz Kohlhofer und Erwin Hadolt somit ein erfolgreicher Ausflug nach Bayern, der einmal mehr die Zuverlässigkeit des Audi Quattro in diesem Jahr unter Beweis stellte. Und wo sie auch mit erstaunlicher Schnelligkeit glänzen konnten, berücksichtigt man den Nachteil hinsichtlich Streckenkenntnis gegenüber ihren deutschen Konkurrenten.

Der Beginn war zwar mit einer 27. Gesamtzeit extrem vorsichtig, doch dann wurden sie von SP zu SP schneller. Auf SP 4 hatten sie schon eine 15. Gesamtzeit geschafft, ehe auf SP 5 der große Rückschlag kam: Ein Holzklotz hatte ihnen einen Reifen samt Felge zerstört, einige Minuten gingen dabei drauf.

Eine gefällige Vorstellung wollte man trotzdem abgeben, und so gelang auch der Sprung von Platz 39 auf Platz 23 in der Endwertung, und der war hart erkämpft. Auf SP „Rannetsreit I“ setzten Franz Kohlhofer und Erwin Hadolt mit einer 8. Zeit noch eine persönliche Bestmarke, im Ziel gab es außerdem Freude darüber, bester Österreicher in der Gruppe H geworden zu sein. Ein Lohn der intensiven technischen Vorbereitungsarbeit, die den Steirern nun auch die Führung in der Rallye-Challenge eingebracht hat.

Bekanntlich aber wird erst zum Schluss zusammengezählt, und so wird Franz Kohlhofer auch bei der Herbstrallye alles geben müssen, um seine Position in der Challenge zu behaupten, auch gegen Gerald Kures, der die Niederbayern-Rallye aus gesundheitlichen Gründen auslassen musste. Denn im Yspertal werden sie wieder aufeinander treffen, die Challenge-Kontrahenten, und man kann davon ausgehen, dass sie einander nichts schenken werden. Frei nach dem Motto „The show must go on“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6