RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf ein Neues

Nach der Sumava-Rallye - Andreas Aigner zeigte dort besonders auf - bestreiten die Rallye-Junioren nun den Saisonauftakt der DRM im Oberland.

Das Red Bull Rallye Junior Team Andreas Aigner / Timo Gottschalk und Quirin Müller / Peter Müller steht am kommenden Wochenende vor einer besonders schwierigen Aufgabe.

Die internationale Rallye Oberland, ein Lauf zu Deutschen Rallye Meisterschaft DRM, wird als reine Schnee- und Eisrallye ausgetragen – zumindest lassen dies die aktuellen Streckenverhältnisse und auch die Wettervorhersagen erwarten.

Nach der Sumava-Rallye im tschechischen Böhmerwald kommt es im bayrischen Schongau nun zur zweiten Winterprüfung für die beiden Junioren – allerdings unter wesentlich schwierigeren Bedingungen. Zum einen dürfen alle Teilnehmer nur zweimal die teils sehr anspruchsvollen Sonderprüfungen abfahren. Zum anderen gilt bei dieser Rallye Spike-Verbot.

Beide Faktoren sind vor allem für die beiden Nachwuchspiloten, die hier erstmals am Start sind, eine große Herausforderung. Insgesamt stehen beim ersten Lauf zur deutschen Rallyemeisterschaft 152 SP-Kilometer bei 15 Sonderprüfungen auf dem Programm.

Red Bull Junior Teamchef Raimund Baumschlager: „Die Deutschland – Premiere für unsere Junioren wird zu einem wichtigen Lernprozess, sich auf diese besonderen Bedingungen einzustellen. Entscheidend wird auch der richtige Schrieb sein und bei zweimaligem „Drüberrollen“ – es gilt strengstes Tempolimit von 80 km/h – wird dies besonders schwer!"

"Die beiden sollen wenn möglich auch diesmal ohne Probleme ins Ziel kommen und die positive Entwicklung fortsetzen! Bei der Sumava Rallye war ja vor allem Andreas Aigner durch eine herausragende Leistung besonders positiv aufgefallen.“

Andreas Aigner: „Ich möchte die tollen Erfahrungen und auch das gewonnene Selbstvertrauen natürlich bei der Rallye Oberland umsetzen. Allerdings wird es vor allem gegen die erfahrenen Piloten aus Deutschland sehr schwer – hier ist Streckenkenntnis von enormen Vorteil!“

Quirin Müller: „Natürlich freue ich mich auf die erste Rallye in meiner Heimat Bayern. Passau ist ja nicht allzu weit vom Schongau entfernt. Dennoch wird es kein Heimspiel für mich, zumal ich die Strecken überhaupt nicht kenne. Ich muss mich gegenüber der Sumava-Rallye steigern, dass weiß ich. Vor allem muss ich aggressiver fahren, selbst auf Schnee!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.