RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OMV Rallye Waldviertel

Schotter-Festival der Superlative

Mit 153 Nennungen darf sich die OMV Rallye Waldviertel über einen Rekord freuen, der Schotteranteil von 84 Prozent garantiert feinste Action.

Im Rahmen der Pressekonferenz auf Schloss Greillenstein am Mittwoch Abend wurden die letzten Details der OMV Rallye Waldviertel bekannt gegeben. Nicht weniger als 153 Teams haben ihre Nennung abgegeben, damit wurde der Rekord aus dem Jahr 2000 egalisiert.

Bereits bei den Vorausautos finden sich Weltklasse-Piloten, unter anderem wird Rudi Stohl ein Auto pilotieren. Mit Spannung wird das Duell um den Gr.N-Titel erwartet, Achim Mörtl wird hier versuchen, sich gegen Hermann Gaßner durchzusetzen. Aber auch Raimund Baumschlager wird mit Thomas Zeltner bei den seriennahen Autos starten, er nutzt die Rallye nach dem Titelgewinn zu einem Test im Mitsubishi EVO IX.

Aber auch Stepan Vojtech möchte ein Wörtchen um den Sieg mitreden, der OMV-Pilot startet nicht im 307 WRC sondern ebenfalls auf einem Mitsubishi: „Ich freue mich auf die Herausforderung, im Gr.N-Auto hab ich ein wenig Schotter-Erfahrung, das sollte mir zugute kommen. Für mich steht im Vordergrund, mich mit den heimischen Stars zu messen.“

Franz Wittmann jun. möchte im Waldviertel seine Pechsträhne beenden, es wird dies ein erster Test in einem Mitsubishi EVO VIII der Gruppe N, auf dem heißen Sitz nimmt mit Bernhard Ettel der Meister-Co von Raimund Baumschlager Platz: „Ich werde ohne Druck fahren und mich nicht an den Zeiten anderer orientieren, 2007 will ich durchstarten und den Grundstein dafür im Waldviertel legen.“

Auch einige Kitcars nehmen die Schotter-Herausforderung an, so gibt neben David Doppelreiter im Peugeot 206 – „meine letzte Schotter-Rallye war 2003 in Indien“ - auch Martin Prokop in einem Citroen C2 oder Josef Petak in einem Renault Clio Gas, ein Dreikampf der französischen Marken ist vorprogrammiert.

Als heißester Anwärter auf den Gesamtsieg gilt Vorjahres-Sieger Balasz Benik, der einem Ford Focus WRC die Sporen gibt: „Natürlich ist es mein Ziel, die Rallye zu gewinnen, aber es gibt noch ein paar WRC’s. Einige Prüfungen haben durchaus Ähnlichkeit mit denen aus Ungarn, ich hoffe zudem, dass wieder ähnlich viele ungarische Fans wie im Vorjahr kommen.“

In der Gruppe A kommt es auch zu einem Duell um den Titel des Vizestaatsmeisters, Toto Wolff ist im Duell gegen Andreas Waldherr allein vom Auto her schon hoher Favorit. Co-Pilot Gerry Pöschl: „Wir fahren ohne Druck und wollen den Fans eine gute Show bieten.“

Mehr als nur eine gute Show bieten will Beppo Harrach, der OMV Gas-Pilot hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: „Das ist meine erste OMV-Rallye als OMV-Pilot, da möchte ich natürlich aufzeigen. Schotter ist mein Lieblings-Untergrund, darauf bin ich quasi groß geworden. Wenn alles nach Plan läuft, dann rechne ich damit, dass wir durchaus einen Top-Ten-Platz im Gesamtklassement holen können.“

Ebenfalls am Start stehen die Piloten der Markenpokale BMW 318is und Volvo Original Cup. Spannend wird es in der Rallye-Challenge, vier Piloten haben hier noch Titelchancen, nachdem alle vier bei der vergangenen Herbst-Rallye ausgefallen sind.

Zu Gast bei der Pressekonferenz war auch OMV-Aushängeschild Manfred Stohl: „Ich finde es schade, dass ich durch die Überschneidung mit der Australien-Rallye im Waldviertel nicht starten kann, es wäre sicher ein großer Spaß gewesen.“

Weitere Infos zur OMV Rallye Waldviertel folgen in den kommenden Tagen!

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV Rallye Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.