RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OMV-Waldviertel-Rallye & OMV Challenge-Rallye: Vorschau TRT

Zwei Rallies in einer

Saisonende in Österreich: Am kommenden Freitag und Samstag findet im nördlichen Waldviertel (Waidhofen/Thaya, Horn und Litschau) der 10. und letzte ÖM-Lauf des Jahres statt.

Gleichzeitig jedoch wird – ausschließlich am Samstag – auf gleicher Strecke der Final-Lauf zur „Austrian Rallye Challenge“ stattfinden, sodaß es zum zweiten Mal in Österreich zu einem direkten Zeitenvergleich der „Chefpartie“ und der „Nachwuchsklasse“ kommt. Zuletzt war dies bei der Judenburg-Rallye im Sommer der Fall.

Keine Rallye des heurigen Jahres ist so stark besetzt : Über 150 Teams haben sich beim Veranstalter gemeldet, drei Teams kommen vom TRT aus dem Mühlviertel! Johannes Keferböck/Pia Maria Schirnhofer (Mitsubishi EVO VI) und Sascha Plöderl/Severin Katzensteiner (Mitsubishi EVO III) fahren beide in der Rallye-Staatsmeisterschaft, also beide Tage. Und schließlich starten noch Wolfgang Schmollngruber/Karin Punz (Mazda 323 BG) in der Challenge, in der sie seit Saisonbeginn führen, zuletzt jedoch einmal disqualifiziert wurden und einmal wegen technischer Probleme ausgefallen sind.

Die Ziele der drei Teams könnten unterschiedlicher nicht sein: Schmollngruber/Punz wollen und müssen gewinnen, um ihren ersten Titel zum TRT nach Perg zu entführen. Damit wären die beiden auch Nachfolger des Vorjahres-Triumphators Franz Sonnleitner, der inzwischen seine Karriere als Pilot beendet hat und die technische Einsatzleitung für das TRT-Team Plöderl/Katzensteiner übernommen hat.

Für Plöderl selbst, der im Waldviertel seine zweite Rallye fährt, heißt das Ziel „nicht rausfliegen, lernen auf Schotter zu fahren, durchkommen!“ – Und bei Johannes Keferböck heißt es, erneut – wie zuletzt sechsmal – in die Top 10 der Gruppe N zu kommen, um seinen siebenten Rang eventuell noch zu einem sechsten zu verbessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV-Waldviertel-Rallye & OMV Challenge-Rallye: Vorschau TRT

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.