RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Waldviertel-Rallye: Der Countdown läuft

Superstage im Mittelpunkt

Der Countdown für die 26. Waldviertel-Rallye, die in den Regionen Horn, Waidhofen/Thaya und Litschau ausgetragen wird, läuft auf Hochtouren.

Organisationsleiter Helmut Schöpf steht derzeit unter Hochdruck: „Ich bräuchte zur Zeit drei Telefone auf einmal. Was sich diesbezüglich im Vorfeld dieses Klassikers tut, ist enorm. Durch den Status des FIA European Rally Cup gibt es viele Anfragen aus dem Ausland. Hier sind nicht nur Teilnehmer, sondern auch viele Fans um Auskünfte bemüht.

"Man freut sich natürlich über die intensive Nachfrage," meint Schopf, "begeistert bin ich aber vom bisherigen Nennergebnis. Wir haben bis jetzt fast so viele Bewerber wie die letzten beiden ÖM-Läufe zusammengerechnet. Da wir noch einen Tag Nennungen entgegennehmen, wird sich die Zahl von 124 Teams noch nach oben hin korrigieren.“

Sehr intensiv arbeitet man am Punkt Zuseheroptimierung während der Rallye. Das Konzept Rallye-Village wurde noch weiter verbessert. Man hat dort die Möglichkeit, jede Sonderprüfung an einer vorgegebenen, abgesicherten Stelle zu sehen, sich dabei verköstigen zu können und sich auch via Lautsprecher, über den aktuellen Stand der Rallye informieren zu lassen. Außerdem hat man die Waldviertel-Rallye zeitlich so ausgelegt, dass man am Vormittag das Gebiet Waidhofen/Thaya, am Nachmittag die Gegend um Litschau und dazwischen noch die Superstage auf dem Nordring bei Horn, besuchen kann. Dies alles ohne Stress und Hast.

Einer der Höhepunkte wird die Superstage auf dem Nordring werden. Sie wird während der Rallye zweimal gefahren. Man hat dort im Infield der Strecke eine komplett neue Brücke gebaut. Damit sind attraktive Sprünge zu erwarten. Es handelt sich um eine sehr schnelle Prüfung, bei ersten Testfahrten am vergangenen Freitag, erzielte man auf den schnellsten Streckenabschnitten, bereits Geschwindigkeiten von mehr als 150 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Waldviertel-Rallye: Der Countdown läuft

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger