RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das wird ja noch viel schwerer als erwartet!"

Toto Wolff ist ob der schwierigen Bedingungen bei der Sumava-Rallye entsetzt, der Wiener rechnet mit seiner bisher schwersten Rallye.

Entsetzt war Toto Wolff am Mittwoch nach der ersten Besichtigung für die am Freitag beginnende Sumava-Rallye, dem zweiten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft:

"Unglaublich, was sich hier abspielt. Einmal hast du Schneefahrbahn, dann wieder Asphalt, die Strassen sind teilweise aufgebrochen, dazu kommt jetzt auch noch der Regen - das wird wohl die schwerste Rallye, die ich jemals gefahren bin", so der 34jährige Wiener.

"Wir sind beim Besichtigen teilweise wie auf Murmeln gefahren. Wie wird das erst im Renntempo", stellt sich Toto die berechtigte Frage, "das schlimmste ist aber, dass die ganze Strecke überhaupt nicht einschätzbar sein wird."

"Egal, ob es nun wieder kälter wird, oder das Tauwetter anhält. Denn auf vielen Prüfungen ändern sich die Bedingungen schlagartig. Einige Kilometer wären Spikes gefragt, dann kommt man wieder auf Asphalt."

"Aufgrund dieser Bedingungen braucht man sich auch keinen Illusionen hingeben - da haben die Fahrer mit langjähriger Erfahrung einen klaren Vorteil. Für mich gilt jetzt umso mehr: Vorsichtig ans Werk gehen - und wenn möglich schaumgebremst das Ziel erreichen. Da muss ich mit jedem Punkt für die Meisterschaft zufrieden sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Sumava-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück