RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von der Grünen Hölle in die Grüne Mark

Training ist alles: Durch ein Wochenende am Nürburgring bestens vorbereitet wird Andreas Waldherr zur steirischen Castrol-Rallye anreisen.

Direkt vom Nürburgring, wo er auf einem VW Golf 5 TDi Kit-Car das 24 Stunden Rennen auf der legendären Nordschleife durch die „grüne Hölle“ bestreitet, führt der Weg von Andreas Waldherr in die grüne Steiermark zur Castrol-Rallye, die von 15. bis 16. Juni 2007 im Raum Judenburg stattfindet.

Natürlich zeigt sich Andreas Waldherr bei der Rallye seines Hauptsponsors hoch motiviert und will nach dem Podestplatz bei der Bosch-Rallye, wo er mit dem 3. Gesamtrang und 2. Rang in der Wertung zur Österreichischen Meisterschaft wichtige Punkte gemacht hat, ein weiteres Mal voll punkten.

Auf überwiegend befestigten Wegen - der Asphaltanteil liegt bei ca. 90% - geht es auf selektiven 15 Sonderprüfungen über die steirischen Rallyepfade. Durch den hohen Asphaltanteil ist, zumindest bei trockenen Bedingungen, der Vorteil der allradgetriebenen Fahrzeuge gegenüber den pfeilschnellen frontgetriebenen Kit-Cars nicht so groß.

Und so darf man sich im Team Waldherr/Jeitler doch wieder gute Chancen ausrechnen. Derzeit liegt man ja in der österreichischen Meisterschaft auf dem aussichtsreichen 3. Rang. Da der unmittelbar davor auf Platz 2 liegende Hermann Gassner die Castrol Rallye nicht auf seinem Programm hat, wäre es sogar möglich an ihm vorbei zu ziehen und somit auch in Schlagdistanz zum derzeit führenden Mundl Baumschlager zu bleiben.

Dieses Ziel wurde von Andreas Waldherr ja bereits nach der Bosch Rallye definiert. Denn mit der Castrol Rallye stehen noch 5 von 8 Meisterschaftsläufen auf dem Programm und das heißt, dass auch noch jede Menge Punkte zu vergeben sind. Da ist es besonders wichtig sich bereits jetzt entsprechend zu positionieren und an der Spitze dran zu sein.

Auf jeden Fall dürfen sich die zahlreich zu erwartenden Fans auf spannende Sekundenduelle um die Spitzenpositionen freuen, denn dem Veranstalter ist es wieder einmal gelungen ein riesiges Starterfeld mit zahlreichen internationalen Piloten, überwiegend auf diversen Mitsubishi Lancer EVO-Modellen, in die Steiermark zu locken.

Besonders spektakulär ist auch der Rundkurs durch die Innenstadt von Judenburg. Hier darf man schon gespannt sein, wie sich das wendige Golf Kit-Car gegen die Allrad-Konkurrenz bewähren wird.
Vielleicht kann sich ja am Samstagabend das Team rund um Andreas Waldherr und Richard Jeitler wieder einmal über den Sieger-Sekt freuen?

"...und warum Nürburgring?"

Und wenn Sie sich noch immer fragen, ob die Teilnahme am 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring eine ideale Vorbereitung auf die Castrol Rallye ist, dann ist die Antwort „Ja“! Denn die Eifelstrecke bietet fast alles was auch eine gute Rallye ausmacht: Sprunghügel, schnelle Passagen und kurvenreiche Abschnitte. Lediglich etwas weniger Verkehr ist auf den Rallyepfaden...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche