RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur die halbe Miete!

Leider war das Glück in der Steiermark wieder einmal nicht auf der Seite des äusserst motivierten Teams Franz Schulz/Florian Gruber.

Die regnerischen Trainingstage setzten sich bis knapp nach Beginn der Rallye fort. Demzufolge war die erste Reifenwahl am Freitag vor der Rallye sehr schwierig. Der Präsident des MSK Mödling Franz Schulz entschied sich für Regenreifen, was zumindest für den Rundkurs in Treglwang richtig war. Die SP Zeiten waren von Anfang an gut, auch ein spektakulärer Ausritt im zweiten Rundkurs auf glitschiger Strecke blieb ohne Folgen für Material, und auch die Fahrzeit war noch OK!

Auch am Samstag ging’s in der gleichen Gangart weiter, das Wetter jedoch zeigte sich von seiner besten Seite. Am Ende der ersten Etappe beim Rundkurs in Hall streikte kurz vor dem Ziel der Motor, was im nächsten Service bei Michi Steindl und Martin Kadlez für einige Hektik sorgte. Der Fehler schien behoben und so begaben sich die beiden U-Bahnkonstrukteure Franz Schulz und Florian Gruber auf die lange Selzthal-Etappe. Kurz nach Selzthal streikte der Motor erneut! Florian tauschte kurzerhand ein Relais und alles schien wieder behoben.

Bei der ZK in Dietmannsdorf ging ein drittes Mal der Motor aus, kurzfristig konnte man sich noch zum Start der SP und auch noch einige hundert Meter in die Sonderprüfung schleppen, doch dann halfen auch noch so energische Reparaturversuche nicht mehr und man musste leider den Peugeot stehenlassen und den Rest der Rallye als Zuschauer absolvieren.

Später stellte sich heraus, dass der Benzindruckregler der Übeltäter war - ein Platz unter den ersten drei in der Klasse N3 war in greifbarer Nähe, was den Aufwärtstrend von Schulz Rallye Sport abermals bestätigte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert