RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Hermann Berger auf dem Vormarsch

Souveräner Sieg bei der „halben Heimrallye“ im Wechselland und zweiter Saison-Triumph für Hermann Berger im Suzuki Motorsport Cup!

Die traditionelle „Bosch Super Plus Rallye“, die am vergangenen Wochenende im steirischen Wechselland über die Bühne ging, hatte es wie jedes Jahr in sich: Hohes Tempo, schwierige Nachtprüfungen und ein volles Starterfeld.

Für den steirischen Nachwuchs-Piloten Hermann Berger ging es bei der Rallye, die gleichzeitig auch zum Suzuki Motorsport Cup zählte, um die Verteidigung seiner Gesamtführung, die er wenige Wochen zuvor bei den Rundstreckenrennen in Melk mit einem zweiten Platz und einem Sieg erobern konnte.

Bereits im Vorfeld hatte Berger gewarnt: „Die Konkurrenz bei den Suzukis ist heuer unheimlich stark, vor allem der erfahrene Marko Klein wird auf den anspruchsvollen Sonderprüfungen rund um Pinggau nur sehr schwer zu schlagen sein!“

Und der Liezener sollte mit seiner Prognose Recht behalten: Klein ging von Anfang an ein extrem hohes Tempo, erzielte vier SP-Bestzeiten, einzig Hermann Berger konnte die Pace seines Landsmannes mitgehen.

„Wir sind um unser Leben gefahren“, so Berger, der sich schon auf der zweiten Prüfung dazu entschloss, nicht alles zu riskieren: „Die Saison ist lange und jeder Punkt zählt – da will ich nicht gleich in der ersten Rallye mein Auto wegschmeissen…“

So lag er nach vier gefahrenen Sonderprüfungen knapp hinter Marko Klein, aber bereits deutlich vor dem drittbesten Suzuki-Piloten, der mit Mario Klammer ebenfalls ein Steirer war.

Auf der fünften und vorletzten Prüfung des Tages ging dann plötzlich das Duell der beiden Suzuki-Cup-Dominatoren zu Ende: Klein verzeichnete einen schweren Abflug und zerstörte dabei sein Auto – worauf Hermann Berger sofort das Tempo zurücknahm.

Auf den zwei Nachtprüfungen fuhr er dennoch Fabelzeiten und platzierte sich mitten im Feld der weit stärker motorisierten Konkurrenz! Der zweite Tag war für den Youngster aus dem Ennstal dann reine Routine: Der Suzuki Swift Sport lief wie ein Uhrwerk, die Mechanikertruppe musste nicht viel mehr tun, als Reifen zu wechseln und das Auto ein wenig vom Staub der Sonderprüfungen befreien…

Am Ende fixierte Berger gemeinsam mit seiner Co-Pilotin Sabine Thaller einen souveränen Sieg in der Suzuki Motorsport Cup-Wertung mit mehr als eineinhalb Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, den letztjährigen Gesamtsieger Thomas Heuer, Rang drei ging an Mario Klammer. Zudem gewann er die Klasse N2 und belegte den ausgezeichneten 26. Gesamtrang!

Das Fazit des nunmehr souverän in Führung liegenden Hermann Berger nach der Rallye: „Dieser Sieg war enorm wichtig für mich, das gibt mir viel Selbstvertrauen. Jetzt weiß ich, daß ich nicht so leicht zu schlagen bin. Ich möchte an dieser Stelle aber schon sagen, daß es mir für Marko leid tut, er war sehr schnell unterwegs."

2Wir hätten uns bestimmt noch ein tolles Duell geliefert – ich hoffe, er ist so bald wie möglich wieder mit von der Partie! Dass ich jetzt in der Cup-Wertung an der Spitze liege, ist toll. Bei der Castrol-Rallye in drei Wochen möchte ich diese Führung unbedingt verteidigen – am besten mit einem Sieg!“

Suzuki Motorsport Cup – Zwischenstand nach 3 von 10 Rennen:

1. Hermann Berger 19 Punkte
2. Thomas Heuer 13
3. Marko Klein 9
3. Mario Klammer 8
5. Alexander Schiessling 7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.