RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager stellt Wittmann-Rekorde ein

Große Freude bei Raimund Baumschlager, mit dem 5. Titel in Serie und dem 7. Sieg in Admont egalisiert er die Rekorde von Franz Wittmann.

Raimund Baumschlager hat es geschafft! Mit einem souveränen Sieg bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye sicherte sich der Remus-Pilot nicht nur vorzeitig den 5. österreichischen Meistertitel in Serie, sondern stellt mit sieben Erfolgen in Admont auch den Rekord von Einzelsiegen des Altmeisters Franz Wittmann in der Steiermark ein.

Der Niederösterreicher hatte es zwischen 1976 und 1980 ebenfalls auf fünf Titel in Folge gebracht. Der Abstand von 57,2 Sekunden auf den zweitplazierten Andreas Waldherr im VW Golf KitCar bestätigte die Extraklasse Baumschlagers im BRR Mitsubishi Evo IX. Auf Platz 3 landete Gerwald Grössing ebenfalls in einem BRR Mitsubishi Evo IX.

„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl und es freut mich unheimlich, dass ich nach 27 Jahren eine Erfolgsserie von Wittmann egalisieren konnte. 5 Mal Meister hintereinander und 7 Siege in Admont, das ist schon was. Es ist aber nicht nur mein Erfolg, mein Copilot und das perfekte Team von BRR hat großen Anteil daran."

"Seit 2 ½ Jahren gibt es die Firma und seit dieser Zeit sind alle Fahrer und Beifahrer Titel an das BRR-Team gegangen. Das macht mich stolz. Meine Taktik am 2. Tag war den Vorsprung sicher ins Ziel zu bringen. Ich bin von Anfang an sehr schnell gefahren und habe nur in den gefährlichen Passagen das Risiko heraus genommen“, sagte Baumschlager.

Copilot Thomas Zeltner freute sich über den 2. Titel mit Baumschlager sehr: „Dieser Titel ist für mich besonders wertvoll und ich freue mich, dass wir mit einem Schlag gleich zwei Langzeitrekorde von Wittmann einstellen konnten."

"Mit Raimund zu fahren ist ein Genuss. Seine Sicherheit bei Höchstgeschwindigkeit ist einmalig, ich hatte nie das Gefühl, dass das Auto was macht, was er nicht will. Seine Überlegenheit im Highspeed-Bereich macht den unterschied zur Konkurrenz aus. Mit 200 km/h zwischen Mauern durch zu preschen ist geil und macht Spaß.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert