RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Vom Geburtskanal ins Rallyeauto

Michael Böhm feiert seinen 40. Geburtstag und lauscht bei der kommenden Schneebergland-Rallye den Ansagen von Weltmeister Andre Kachel.

Fotos: Daniel Fessl/Zellhofer Motorsport

Am Fronleichnamstag, dem 19. Juni, ist es so weit. Vor exakt 40 Jahren absolvierte Michael Böhm seine erste persönliche „Sonderprüfung“ und raste durch den Geburtskanal seiner Mutter gezielt in Richtung Licht der Welt. Dass nunmehr bereits ein Vierer vor seinem Alter steht, belastete den trotzdem noch jungen Niederösterreicher nur kurz. Mit der unwiderlegbaren Erkenntnis nämlich, „dass man sich das Alter eh nicht aussuchen kann“, reifte der Entschluss. „Dann feiere ich das Ereignis halt gleich größer!“ Freunde, Bekannte, Verwandte und Kollegen wurden nach Bruck an der Leitha geladen. Rallye-Asse wie Beppo Harrach, Hannes Danzinger, Hermann Neubauer, Andreas Aigner oder Teamchef Max Zellhofer feiern morgen unter vielen anderen Gästen das Geburtstagskind.

Mit dem Abpfiff der Party legt sich der Fokus des 2WD-Staatsmeisters aber sofort auf die kommende Aufgabe – die nächstwöchige Schneebergland-Rallye am 27./28. Juni.

Die gravierendste Änderung findet für Böhm dabei im Cockpit seines Suzuki Swift S1600 statt. Weil Stamm-Beifahrerin Katrin Becker aus beruflichen Gründen kurzfristig für den fünften Staatsmeisterschaftslauf absagen musste, gibt in Rohr im Gebirge Andre Kachel die Kommandos. Der 41-jährige Deutsche dirigierte 2010 seinen Landsmann Aaron Burkhart zum Junioren-Weltmeistertitel im Suzuki 1600 und fährt bzw. fuhr bislang mit Team-Boss Max Zellhofer, ist für Michael Böhm daher kein Unbekannter. „Wir sind letztes Jahr vor der Waldviertel-Rallye einen Test miteinander gefahren. Das hat perfekt geklappt, ich sehe daher überhaupt kein Problem“, meint der Frisch-40er.

So eines hätte er nur, wenn er sich nach Rebenland und Lavanttal einen weiteren Ausfall leisten würde. „Eine perfekte Mischung aus gezielter Schnelligkeit und sicherer Konstanz zu finden, das wird die Schwierigkeit im Schneebergland. Die Schotterprüfungen dort sind extrem anspruchsvoll. Aber dass ich mich bei dieser Rallye bisher eigentlich immer recht wohl gefühlt habe, nährt unsere Zuversicht.“

Zwischenstand in der Rallye-Staatsmeisterschaft, Division II, nach bisher vier Läufen: 1. Kristof Klausz (Ung) 52 Punkte, 2. Aleks Humar (Slo) 43, 3. Michael Böhm 41.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.