RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Der Porsche bleibt diesmal in der Garage“

Die historischen Rallye-Europameister Karl Wagner und Gerda Zauner werden die Waldviertel-Rallye erstmals mit einem modernen Rallyewagen bestreiten.

Fotos: Driftcompany, Weitsicht.cc

„Der Gedanke, mit einem schnellen, modernen Wagen zu starten lag schon lange in der Luft. Jetzt, wo sich die Gelegenheit ergibt, gehen wir mit dem nötigen Respekt an die neue Herausforderung heran“, so erklären Karl Wagner und Gerda Zauner ihre Entscheidung, beim Saisonfinale der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der Waldviertel-Rallye mit einem aktuellen Top-Boliden der R5-Kategorie in Angriff zu nehmen. Der Vorschlag, den Wagen aus der Rallyeschmiede von M-Sport einzusetzen, kam von Beppo Harrach, dem Besitzer der Driftcompany selbst, die auch die Betreuung des Wagens übernimmt. Da nach mehreren Staatsmeister- und Europameistertiteln mit dem Gruppe-4-Porsche „Rallyealltag“ eingekehrt war, war - so Gerda Zauner - die Zeit reif für Abwechslung – und die könnte diesmal nicht größer sein.

Der Porsche Baujahr 1976 ist ein noch immer zu Top-Zeiten fähiger Wagen, jedoch mit steinalter, aber grundsolider Technik: Sechszylinder-Boxermotor, 270 PS und Heckantrieb. Der Ford Fiesta R5 verfügt über einen 1.600 ccm Turbomotor mit 290 PS, über ein sequentielles Getriebe und ein hochmodernes Allradsystem mit einem Fahrwerk, das in Höhe, Druck und Zug verstellbar ist.

„Die Vorfreude auf die final rallydays ist groß. Es ist ja fast eine Pflicht, am Saisonfinale teilzunehmen - vor allem bei dem Programm“, so Karl Wagner über die diesjährige Waldviertel-Rallye, die mit einem speziellen Highlight für Furore sorgt: Einer Zuschauer-Prüfung im Herzen von Sankt Pölten, die auch im Fernsehen übertragen wird, und einer Sonderprüfung am Stadtrand von St. Pölten, bevor es am Samstag zu den Sonderprüfungen ins „richtige“ Waldviertel geht.

Der Porsche bleibt allerdings nicht lange in seiner Garage, denn schon Ende Oktober wird der erfolgreiche Wagen bei der Racingshow in Wels (24. – 26. Oktober) zu bewundern sein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht