RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Siegansage beim Rallye-Festival

Die neue Rallyeshow in Sankt Pölten bildet den Auftakt zur Waldviertel-Rallye und wurde von Teamchef Gottfried Kogler tatkräftig unterstützt. Pilot Michael Kogler will mit dem Citroen DS3 R3T den Sieg in der ORM2WD erringen.

Foto: Bernard Nash

Am kommenden Wochenende bietet die Waldviertel-Rallye einen Saisonabschluss, wie ihn sich die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) nur wünschen kann: Einerseits die wunderbaren Schotterstrecken, die am Samstag, den 7. November im südlichen Waldviertel gefahren werden. Andererseits steigt am Freitag, den 6. November ein wahres Rallye-Happening mitten in Sankt Pölten: Bei der neuen Rallyeshow vor und im VAZ gibt es neben einer umfangreichen Ausstellung sowie Talkrunden mit Wittmann, Sperrer und Co auch eine Superspecialprüfung, die von speziell ausgesuchten historischen Boliden und auch den Teilnehmern der Waldviertel-Rallye absolviert wird. Der Clou dabei: ORF Sport plus überträgt das Spektakel von 16.30 Uhr bis 18 Uhr live.

Applaus & Unterstützung für die Rallyeshow in Sankt Pölten

Teamchef Gottfried Kogler war von diesem Konzept von Beginn an begeistert: “Ein derartiges Rallye-Festival mitten in meiner Heimatstadt – das ist ganz nach meinem Geschmack, weshalb ich im Vorfeld auch ein wenig bei der Umsetzung mitgeholfen habe. Ich habe unsere Sponsor-Partner motivieren können, diese Rallye tatkräftig zu unterstützen – das war mir ein Anliegen. Die Waldviertel-Rallye agiert in punkto Organisation und Verwaltung auf höchst professionellem Level – und sie ist eines der schönsten Events, die wir in Österreich haben.“

Pilot Michael Kogler kann sich hier nur anschließen: „Man kann dem Organisator der Waldviertel-Rallye, Helmut Schöpf zu dieser Belebung des Rallyesports nur gratulieren. Mich erinnert das an die grandiosen Events in der Krieau, davon spricht die Rallyeszene auch heute noch dreimal im Jahr. Mir gefällt die Idee, den Rallyesport in die Stadt zu bringen: So können auch jene Stadtbewohner zuschauen und vielleicht den Rallyesport für sich entdecken, die sonst nur ins Fußballstadion gehen. Ich freue mich jedenfalls sehr darauf – ich möchte die Chance eines Auftritts bei einer Live-Übertragung bestmöglich nützen.“

Michael Kogler top motiviert: ORM2WD-Sieg als Ziel

Überhaupt ist Michael Kogler zurzeit extrem motiviert: „Ich bin körperlich in einer Superform – seit zwei Monaten absolviere ich ein spezielles Powertraining, bin fünf bis sechs Tage pro Woche für 1,5 Stunden im Fitnessstudio. Meine Karriere als Rennfahrer hatte bislang zwei wichtige Anlaufphasen: Da war der Einstieg als Jungspund mit 19 Jahren, dann 2011 die ersten Erfahrungen auf der internationalen Rallyebühne – jetzt sehe ich mich am Beginn einer dritten Phase, in der ich all die gemachten Erfahrungen umsetzen möchte.“

Bei der Waldviertel-Rallye wird Michael Kogler wieder mit Copilot Gerald Winter den Citroen DS3 R3T zünden. Bei einem Test nahe Horn konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden: „Wurmbrand Racing hat den Wagen wieder perfekt vorbereitet – ich konnte erstmals das Schotter-Setup des Citroen DS3 R3T kennenlernen und habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt im Auto.“

So kann es für Michael Kogler am kommenden Rallye-Wochenende nur ein Ziel geben: „Wir wollen natürlich den Sieg in der ORM2WD, der Staatsmeisterschaft für zweiradangetriebene Fahrzeuge erringen. Wobei ich die beiden deutschen Opel Adam R2-Piloten für sehr stark einschätze, auch sonst darf man das Starterfeld der 2WD nicht unterschätzen. In der Gesamtwertung wird es nicht leicht werden, eine Top-Platzierung zu holen, denn mit sechs R5- sowie zwei weiteren S2000-Teams ist die Allradfraktion sehr gut aufgestellt. Es wird mit Sicherheit eine spannende Rallye und ein würdiger Saisonabschluss werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC