RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Wagners als brüderliche Duellanten

Die Waldviertel-Rallye macht’s möglich: Bei der spektakulären Rallyeshow vor dem VAZ Sankt Pölten, am Freitag, den 6. November sind Simon und Julian Wagner als direkte Duellgegner vorgesehen. ORF Sport plus überträgt von 16.30 Uhr bis 18 Uhr live!

Fotos: Daniel Fessl

Als Auftakt zur Waldviertel-Rallye, dem Saisonfinale der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft, steigt auf dem Gelände des VAZ Sankt Pölten am Freitag, dem 6. November, eine "Superspecial"-Prüfung, bei der jeweils zwei Teams an den Start gehen und die beiden Schlaufen wechselseitig in Angriff nehmen.

So kommt es zu einem einzigartigen Duell, denn sowohl Julian als auch Simon Wagner werden beim Grande Finale der Rallye-ÖM 2015 am Start stehen: Simon Wagner zündet wieder einen Mitsubishi Lancer Evo VII, an seiner Seite sitzt die erfahrene Ursula Mayrhofer; Julian Wagner steigt mit dem ebenfalls etablierten Jürgen Heigl in einen Mitsubishi Lancer Evo V.

Der Clou dabei: Julian und Simon Wagner sind vom Veranstalter als direkte Gegner vorgesehen! Somit werden die beiden Brüder in der Liveübertragung auf ORF Sport plus (von 16:30 Uhr bis 18 Uhr) im direkten Duell zu sehen sein. Ein Bild, das einen grandiosen Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison 2015 bildet – und ein Bild, das mehr als nur Symbolcharakter hat. Schließlich konnte jeder der beiden Brüder bereits die Jahresendwertung der Austrian Rallye Challenge für sich entscheiden.

Julian Wagner gelang dieses Kunststück heuer in seiner allerersten Rallyesaison. Somit treten mit Simon und Julian Wagner die ARC-Champions der Jahre 2013 und 2015 zum direkten Duell an. Nur wenn einer der Teilnehmer der Waldviertel-Rallye auf der ersten Sonderprüfung, eine Schotterstrecke ebenfalls mitten in Sankt Pölten, ausfallen sollte, würden sich die Paarungen verschieben – dann würde man Julian und Simon Wagner trotzdem live im TV miterleben.

Beide Wagner-Brüder sind überzeugt: "Diese Superspecialprüfung ist eine tolle Möglichkeit, unsere Sponsoren im Fernsehen zu präsentieren; sobald wir erfahren haben, dass es diese Liveübertragung geben wird, stand für uns fest, dass wir hier starten werden, denn das sind wir unseren Partnern ganz einfach schuldig."

Für Simon Wagner (Foto oben) ist es zudem eine gute Gelegenheit, einen neuen Sponsor ins Rampenlicht zu stellen, der kurz vor der Herbstrallye an Bord gekommen ist. Dieser neue Partner hat es überhaupt erst ermöglicht, dass auch bei der Waldviertel-Rallye erneut beide Wagner-Brüder an den Start gehen können.

Simon Wagner weiß das zu schätzen: "Ich bin wirklich sehr froh darüber, einen zusätzlichen Partner als Sponsor am Auto zu haben. Es wird ein großartiges Saisonfinale: Nach dem Rallyefestival am Freitag warten am Samstag die tollen Schotterprüfungen der Waldviertel-Rallye auf uns."

Für Julian Wagner wird es der erste Einsatz als neuer Champion der Austrian Rallye Challenge sein. Der jüngere der beiden Wagner-Brüder erklärt: "Für mich ist es heuer so gut gelaufen, besser hätte es gar nicht sein können. Jetzt möchte ich auch die letzte Rallye der Saison auf der Zielrampe beenden und damit meine hundertprozentige Ankunftsrate behalten."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.