RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Starkes Saisonfinale für Griebel

Zwar kostete ein Plattfuß den Divisionssieg, doch das konnte die starke Vorstellung des Opel-Werkspiloten im Adam R2 nicht schmälern.

Fotos: J. Ullmann, rallyesportfotos.de

Marijan Griebel und sein Team haben bei der Waldviertel-Rallye in Niederösterreich einen gelungenen Abschluss der Rallyesaison 2015 hingelegt. Bei der traditionsreichen Schotterveranstaltung rund um St. Pölten errangen die Opel-Werkspiloten Julius Tannert und Marijan Griebel einen überlegenen Doppelsieg in der RC4-Kategorie und klassierten sich in ihren 190 PS starken Opel Adam R2 auf den Gesamträngen acht und neun. Damit waren die Fronttriebler bei dieser Rallye die schnellsten zweiradgetriebenen Fahrzeuge.

Griebel war im Waldviertel der Mann, der die Messlatte in der 2WD-Klasse legte. Der 26jährige und sein Co-Pilot Stefan Clemens zeigten sich beim Saisonfinale der Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft in bestechender Form und fuhren auf neun der elf Sonderprüfungen Bestzeit. Dass es letztlich nicht zum Divisionssieg reichte, war einem Plattfuß in SP 4, der ersten Prüfung am Samstag Morgen, geschuldet. Der fällige Reifenwechsel kostete mehr als zweieinhalb Minuten. Bis ins Ziel arbeitete sich Griebel wieder bis auf rund 1:20 Minuten an seinen Teamkollegen heran, mehr als Rang zwei in der Klasse war aber nicht mehr drin.

"So hart kann Rallyesport eben sein", seufzte der JERC-Gesamtdritte 2015. "Wir waren stark unterwegs, hatten alles unter Kontrolle, der Adam R2 ist gelaufen wie ein Uhrwerk. Es hat alles gepasst – bis auf den ersten Kilometer dieser einen Prüfung. Ich kann die ganzen Reifenschäden im Saisonverlauf schon gar nicht mehr zählen. Schon beim Radfahren ein paar Tage zuvor hatte ich einen Platten, das war wohl ein schlechtes Omen. Trotz allem hat man gesehen, dass wir in diesem Jahr speziell auf Schotter sehr viel gelernt haben. Es war eine tolle Rallye und ein würdiger Abschluss einer großartigen Saison."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.