RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Böhm erfüllt sich einen Traum

Beim Rallyefinale im Waldviertel wechselt 2WD-Champion Michael Böhm vom Cockpit seines Suzuki Swift S1600 in das eines Ford Fiesta S2000.

Foto: Zellhofer Motorsport

Wenn Weihnachten, Ostern, Geburtstag und Lottosechser auf einen gemeinsamen Zeitpunkt fallen, dann entspricht das ungefähr 50 Prozent jenem Glücksgefühl, mit welchem Michael Böhm seit letztem Wochenende durch die Gegend rennt. Für den dreifachen 2WD-Staatsmeister hat sich ein echter Wunschtraum verwirklicht. Bei der kommenden Waldviertel-Rallye am 6./7. November sitzt er mit seiner Co-Pilotin Katrin Becker in jenem Ford Fiesta S2000 von Zellhofer Motorsport, den zuletzt Hermann Neubauer durch die österreichische Meisterschaft getrieben hat.

"Ich kann es noch gar nicht glauben. Dass ist das erste Mal überhaupt in meiner Karriere, dass ich mit einem Allrad getriebenen Fahrzeug eine Rallye bestreiten kann", jubelt der 42jährige Niederösterreicher über den gelungenen Coup, dem die Bündelung der Kräfte einiger Sponsoren vorangegangen war.

Sportlich gesehen steht Michael Böhm freilich ebenso vor Neuland. "Ich lasse alles auf mich zukommen, gehe ohne große Erwartungen in die Rallye und freue mich einfach nur auf meine Duelle mit den stärksten Autos im Bewerb, aber andererseits sehe ich es schon als eine Art Standortbestimmung und denke da auch bereits an die Saison 2016."

Eine tragende Rolle spielt auch Katrin Becker. Die deutsche Co-Pilotin könnte ihre Sammlung von mittlerweile vier 2WD-Staatsmeistertiteln um den zusätzlichen Gewinn in der heurigen Beifahrerwertung der Rallye-ÖM vergrößern. Böhm: "Dass jemand in einem Jahr gleichzeitig den Staatsmeistertitel in der zweirad- und der allradgetriebenen Klasse gewinnt, ist wohl auch eine Premiere. Ich werde alles dafür tun, Katrin diesen außergewöhnlichen Triumph zu ermöglichen."

Dazu müsste das Duo Böhm/Becker im Waldviertel vor Routinier Walter Mayer ins Ziel kommen. Dessen Copilot Bernhard Ettel liegt in der Beifahrergesamtwertung nur drei Zähler hinter Becker. Keine leichte Aufgabe, denn Mayer, letztes Jahr immerhin Dritter der Rallye-Staatsmeisterschaft, sitzt in einem bärenstarken Peugeot 208 R5.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash