RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Neues aus dem Waldviertel

Noch einen Monat bis zum heimischen Saisonfinale: Die Waldviertel-Rallye feiert ihr 35. Jubiläum, diesmal mit Start in Sankt Pölten.

Foto: Harald Illmer

Die Waldviertel-Rallye findet heuer vom 5. bis 7. November bereits zum 35. Mal statt. Der Start erfolgt auf dem Rathausplatz in St. Pölten, wo auch im zentral gelegenen Veranstaltungszentrum die Waldviertel Rallyeshow für die Fans zur Austragung gelangt. Im Zuge dieser Rallyeshow im VAZ St. Pölten wird neben der Historic Rallyeshow, der Rallye Expo 2015 und der quattrolegende ebenfalls am Freitag, dem 6. November, um 16:33 Uhr die Sonderprüfung 2 über 1,73 km als Super Special Stage ausgetragen. Diese Prüfung wird live auf ORF Sport+ übertragen.

Insgesamt stehen elf Sonderprüfungen auf dem Programm, das Ziel der Rallye mit der Siegerehrung (am Samstag, dem 7. November, um 18:25 Uhr) befindet sich im Schloss Grafenegg, wo auch wieder die Servicezone für die Teams, die Rallyeleitung und das Mediencenter untergebracht sind. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt insgesamt 415 Kilometer. Die verkehrstechnische Genehmigung der Behörden dafür ist bereits erfolgt.

Dazu Organisationsleiter Helmut Schöpf: "Da wir einige neue Sonderprüfungen befahren, sowie den Start in St. Pölten plus der Rallyeshow haben, mussten wir erst mit den verschiedensten Behörden zwecks Genehmigung verhandeln. Nun ist alles unter Dach und Fach. Einziger Wermutstropfen ist, dass wir von Seiten der FIA-Rallyekommission eine Nachricht bekommen haben, dass man den ursprünglich verlautbarten FIA-Koeffizienten 4 wieder auf 2 zurückgestuft hat. Dies obwohl wir im Vorjahr die beste Bewertung aller 14 von der FIA ausgeschriebenen Rallyes gehabt haben. Der Grund dafür dürfte ein Verständigungsproblem zwischen den Sportbehörden untereinander gewesen sein. Leider ist jetzt die Zeit zu kurz, um hier noch etwas reparieren zu können."

Sonst läuft alles nach Plan, Nennschluss der Rallye ist am 16. Oktober.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung