RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Zwei MCL-68-Crews am Start

Mit Georg Gschwandner und Manfred Cerny sowie Ewald Gartner und Lisa Zwirchmayr treten auch zwei Teams des MCL 68 beim ÖM-Finale an.

Fotos: Werner Schneider

Gschwandner/Cerny werden diesmal wieder im 240er-Turbo mit erhöhter Geschwindigkeit durch das Waldviertel reisen. Im Zuge der Racingshow in Wels kam man darauf, dass 2016 der Einsatz von Volvos im österreichischen Volvo- bzw. Elch-Cup sein bereits 10jähriges Jubiläum feiert.

Gschwandner: "Die vielen Interessenten haben uns motiviert, den Elch-Cup nächstes Jahr nochmals aufleben zu lassen. Es gibt bereits einige interessierte Neukunden, aber auch die ein- oder andere Überraschung könnte möglich sein. Ein junger Schwede zeigte vor zwei Jahren bei der Waldviertel-Rallye, was speziell auf Schotter mit einem Volvo nach VOC-Reglement möglich ist; mittlerweile ist er ein arrivierter internationaler Rallyefahrer, welcher sich seine Sporen im Opel-Adam-Cup verdient. Dies alles hat uns kurzfristig bewogen, mit dem Volvo im Waldviertel Werbung in eigener Sache zu machen und uns 2016 nochmals der Organisation eines Elch-Cups hinzugeben."

Würden für die Waldviertel-Rallye vorab Blanko-Nennlisten gedruckt werden, ein Name könnte getrost gleich mitgedruckt werden: Ewald Gartner startet zu seiner bereits 28 Waldviertel-Rallye. Dass Gartner der Rallyesport und auch seine Nachwuchsförderung schon immer am Herzen lag, ist allgemein bekannt. Kurios ist aber der Zugang zu seiner heurigen, neuen Beifahrerin: Mit Lisa Zwirchmayr sitzt quasi eine Lokalmatadorin als Debütantin am heißen Sitz des Suzuki Swift.

Die junge Dame war bei der letztjährigen Ausgabe als Funktionärin im Einsatz. Gartner kam während einer Wartezeit mit ihr ins Gespräch, und sie bekundete sofort Interesse daran, dass Funktionärsdasein gegen den rechten Sitz im Rallyeauto zu tauschen. Im Sommer folgte eine fachgerechte Einschulung durch Gartner, und schon hat Lisa Zwirchmayr bei der diesjährigen Ausgabe ihren ersten Einsatz. Dank Ewald Gartner erfüllt der MCL 68 also auch heuer seine selbstauferlegte Quote des Rallye-"Bildungsauftrags".

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.