RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Mit Schwung vom Rebenland ins Lavanttal

Mit der Powerstage-Bestzeit von der Rebenland-Rallye im Gepäck kommt Daniel Wollinger bestens motiviert nach Wolfsberg.

Foto: Daniel Fessl

Mit einer Bestzeit auf der Powerstage von der Rebenland Rallye im Gepäck fährt das RTW Racing Team voll motiviert ins Lavanttal

Daniel Wollinger fiebert der zweiten Rallye mit dem Renault Clio R3 Maxi bereits entgegen: „Nach unserem erfolgreichen Auftritt mit dem neuen Auto bei der Rebenland Rallye wollen wir die Gangart im Lavanttal gerne fortsetzen. Im Verlauf der Rallye sind mein Copilot Bernhard Holzer und ich immer besser mit dem Auto zurechtgekommen, und wir konnten viel über das Fahrverhalten lernen."

"Die 2WD-Bestzeit auf der abschließenden Powerstage stimmt mich zuversichtlich, und ich möchte diesen Schwung nach Wolfsberg mitnehmen. Leider ist im Rebenland mit Julian Wagner ein ernstzunehmender Konkurrent am zweiten Tag ausgefallen, aber ich freue mich schon wieder sehr auf das Duell mit den Wagner-Brothers und mit Michi Böhm. Ich kann es kaum erwarten, dem Clio im Lavanttal wieder die Sporen zu geben!"

Das Duo wird mit der Startnummer 8 und somit als erstes frontgetriebenes Auto in die Rallye gehen. Insgesamt haben 32 2WD-Autos für den selektiven Lauf rund um Wolfsberg genannt, der heuer bereits zum 40. Mal ausgetragen wird.

„Für die Jubiläumsausgabe der Lavanttal Rallye habe ich mir vorgenommen, den Fans mit meinem Clio wieder einen Augen- und vor allem Ohrenschmaus zu bereiten. Wir konnten die Abstimmung des Fahrzeugs in den letzten beiden Wochen noch verfeinern und möchten ein Wörtchen um den 2WD-Sieg mitreden. Wie wir aus den letzten Jahren wissen, entscheidet sich die Rallye meist erst auf den letzten vier Sonderprüfungen und auch das Wetter spielt häufig eine Rolle. Wir sind jedenfalls gut vorbereitet und top motiviert!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will