RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Neubauer als Favorit ins Lavanttal

Nach Neubauers ersten ÖM-Erfolg im Rebenland ist viel Druck abgefallen; in Kärnten wartet alles andere als ein Spaziergang auf ihn.

Fotos: Daniel Fessl

Die zweite Veranstaltung zur Rallye-ÖM 2016 bedeutet überdies ein großes Jubiläum: Die rund um die Bezirkshauptstadt Wolfsberg ausgetragene Lavanttal-Rallye feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum. Die Meisterschaft gratuliert am 8./9. April 2016 mit einem Rekordstarterfeld. Das Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel ist mit seinem World Rally Car aus dem Hause Zellhofer nicht ganz unbeteiligt daran, dass die Rallye-ÖM wieder vermehrt mit Spannung und Action aufwartet, wie der erste Lauf im Rebenland gezeigt hat.

"Ich glaube, man hat am Medieninteresse und an der Begeisterung sowie an der Anzahl der Zuseher gesehen, dass die Öffnung der Meisterschaft der absolut richtige Schritt war", meint Neubauer. "Die Rallye in Kärnten ist meine absolute Lieblingsrallye. Sie ist aber auch sehr schwierig, extrem anspruchsvoll. Dass ich nach meinem Sieg in der Favoritenrolle bin, haben wir uns hart erarbeitet, aber ich glaube, mein erster Meisterschaftserfolg täuscht ein bisschen darüber hinweg, dass der Raimund Baumschlager und der Gerwald Grössing auch sehr, sehr schnell sind. Man hat das schon am Samstag bei der Rebenland gesehen: Sobald ich nur ein klein wenig an Risiko herausgenommen habe, waren sie sofort da und fuhren Bestzeiten."

Damit könnte es im Lavanttal – nicht zuletzt angesichts der äußerst interessanten Wettervorhersagen – besonders spannend werden. Hermann Neubauer rechnet jedenfalls mit einem harten Kampf: "Die Unterschiede zwischen uns sind relativ klein, und wenn es regnet, sind sie wahrscheinlich noch geringer. Auch wenn ich mir für die Fans schönes Wetter wünsche, sagen zumindest die Vorhersagen etwas anderes. Es wird jedenfalls ein offenes Match, in dem ich auf keinen Fall das letzte Hemd riskiere. Ich habe vom ersten Lauf die vollen Punkte mitgenommen, jetzt müssen die anderen nachlegen. Zumal der große Druck weg ist, dass ich endlich meinen ersten Staatsmeisterschaftslauf gewinnen muss. Bernhard und ich werden jedenfalls mit hundertprozentiger Konzentration und ganz viel Spaß am Autofahren unterwegs sein, das ist das Wichtigste."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.