RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Mayr-Melnhof: Action im Wohlfühlformat

Die Vorhersage spricht eine klare Sprache: Es wird Rallyewetter geben. Auf den ersten zwei SP am Freitag könnte die Sonne scheinen.

Fotos: Daniel Fessl; www.rallyepics.at

Gegen Abend dürfte es dann zuziehen, bevor am Samstag Regen wunderbar rutschige Bedingungen garantieren sollte. Besonders erfreulich: Die Temperaturen sollen dabei auf mehr als 10 Grad steigen, wodurch die Zuschauer vor Ort nicht frieren müssen. Für Niki Mayr-Melnhof/Poldi Welsersheimb ist das Wetter dennoch nur einer von vielen Faktoren, die es beim Saisonfinale zu beachten gilt. Da wäre der extrem hohe Schotteranteil, der fast zwei Drittel der Strecke ausmacht, ebenso zu erwähnen wie die kniffligen Stadtsonderprüfungen, auf denen man alles verlieren, aber kaum etwas gewinnen kann, und natürlich die erneut bei Dunkelheit zu fahrenden Sonderprüfungen am Samstag Abend.

Maximale Konzentration für die Piloten ist somit genauso gefordert wie ein ebensolcher Einsatz der Mechanikertruppe der DriftCompany, die den Ford Fiesta R5 perfekt vorbereitet hat. Wer ihnen bei der Arbeit über die Schulter blicken will, hat in der großen Servicezone in Grafenegg die Chance dazu. Niki Mayr-Melnhof, einen Tag vor der Waldviertel-Rallye: "In St. Pölten haben wir wieder die Chance, alle Rallyefans hautnah zu erleben. Zusätzlich erhöht die für alle Beteiligten extrem wichtige TV-Übertragung auf SP 2 den Druck, hier nur ja nichts falsch zu machen."

"Ich freue mich sehr, bei einer Rallye an den Start zu gehen, bei der viele, aber längst nicht alle Streckenabschnitte zumindest nicht völlig neu sind. Wirklich gemerkt habe ich mir nur die Stellen mit den Hoppalas aus dem Vorjahr, und da gab es ja eine ganze Menge. Wir werden auch hier Gas geben und versuchen, bei der wichtigsten Rallye des Jahres eine gute Figur zu machen. Für einen Blick auf das extrem starke Teilnehmerfeld bleibt da bestimmt keine Zeit", so Mayr-Melnhof abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.