RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Mayr-Melnhof: Action im Wohlfühlformat

Die Vorhersage spricht eine klare Sprache: Es wird Rallyewetter geben. Auf den ersten zwei SP am Freitag könnte die Sonne scheinen.

Fotos: Daniel Fessl; www.rallyepics.at

Gegen Abend dürfte es dann zuziehen, bevor am Samstag Regen wunderbar rutschige Bedingungen garantieren sollte. Besonders erfreulich: Die Temperaturen sollen dabei auf mehr als 10 Grad steigen, wodurch die Zuschauer vor Ort nicht frieren müssen. Für Niki Mayr-Melnhof/Poldi Welsersheimb ist das Wetter dennoch nur einer von vielen Faktoren, die es beim Saisonfinale zu beachten gilt. Da wäre der extrem hohe Schotteranteil, der fast zwei Drittel der Strecke ausmacht, ebenso zu erwähnen wie die kniffligen Stadtsonderprüfungen, auf denen man alles verlieren, aber kaum etwas gewinnen kann, und natürlich die erneut bei Dunkelheit zu fahrenden Sonderprüfungen am Samstag Abend.

Maximale Konzentration für die Piloten ist somit genauso gefordert wie ein ebensolcher Einsatz der Mechanikertruppe der DriftCompany, die den Ford Fiesta R5 perfekt vorbereitet hat. Wer ihnen bei der Arbeit über die Schulter blicken will, hat in der großen Servicezone in Grafenegg die Chance dazu. Niki Mayr-Melnhof, einen Tag vor der Waldviertel-Rallye: "In St. Pölten haben wir wieder die Chance, alle Rallyefans hautnah zu erleben. Zusätzlich erhöht die für alle Beteiligten extrem wichtige TV-Übertragung auf SP 2 den Druck, hier nur ja nichts falsch zu machen."

"Ich freue mich sehr, bei einer Rallye an den Start zu gehen, bei der viele, aber längst nicht alle Streckenabschnitte zumindest nicht völlig neu sind. Wirklich gemerkt habe ich mir nur die Stellen mit den Hoppalas aus dem Vorjahr, und da gab es ja eine ganze Menge. Wir werden auch hier Gas geben und versuchen, bei der wichtigsten Rallye des Jahres eine gute Figur zu machen. Für einen Blick auf das extrem starke Teilnehmerfeld bleibt da bestimmt keine Zeit", so Mayr-Melnhof abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.