RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Luca Waldherr startet bei der Schneebergland-Rallye

Große Erleichterung bei Luca Waldherr: Ein neuer Sponsor ermöglicht den Start bei der Schneebergland-Rallye, wo er den Adam R2 erstmals auf Schotter pilotieren wird - Ziel ist ein Podiumsplatz im Adam R2 Cup.

Fotos: GM Corp

„Ich bin überglücklich, dass wir bei der Schneebergland-Rallye wieder mit unserem Opel Adam R2 am Start sein werden“, freut sich Luca Waldherr. Denn eine lange Zeit musste Luca nach dem Absprung zweier Sponsoren um die Fortsetzung seiner noch jungen Rallyekarriere zittern. So legte sich Waldherr kräftig ins Zeug, der 22-Jährige erzählt: „Es war nicht einfach, das zu managen. Ich bin zu jedem Freund, zu jeder mir bekannten Firma – alle habe ich gefragt: ‚Kannst du mich bitte unterstützen?“ Einige Unternehmen sind tatsächlich an Bord gekommen, was sehr wichtig für das Projekt ist.

Ganz besonders möchte sich Luca Waldherr auch bei seinem Arbeitgeber bedanken: „Ich arbeite für das Mobilitätscenter in Krumbach, vor allem mein Chef Norbert Luckerbauer gibt mir immer wieder wertvolle Tipps. Wenn ich für die Rallyes Urlaubstage benötige, dann ist das für ihn kein Problem - so etwas ist gerade heutzutage alles andere als selbstverständlich. Ich möchte mich für die großartige Unterstützung ganz herzlich bedanken, auch bei meinen anderen Sponsoren und all den Helfern in meinem Umfeld.“

Schotterpremiere im Adam

Die über die Grenzen hinaus bekannte Schneebergland-Rallye (25. Juni) gehört zu den selektivsten Schotter-Events Europas, für Luca Waldherr wird es eine völlig neue Erfahrung: „Ich fahre mit dem Adam R2 zum ersten Mal auf Schotter, wir starten ohne Test oder Shakedown in die Rallye – wir werden uns also Schritt für Schritt steigern müssen. Auf Asphalt habe ich von meiner Erfahrung als Kartpilot profitieren können – auf Schotter betrete ich mit dem Adam Neuland, ich hoffe aber, dass mir zumindest ein Teil der Asphalt-Erfahrungen helfen wird, denn ein ‚schöner Strich‘, wie wir ihn auf der Rundstrecke fahren, kann auch auf losem Untergrund nicht schaden.“

Als Favorit im Adam R2 Rallye Cup sieht Waldherr den heuer zu Opel gewechselten Serienstaatsmeister der ORM2WD, Michael Böhm. Waldherr begründet: „Michi hat ganz sicher die größte Erfahrung – aber wir wollen bei den kommenden Rallyes den Abstand auf hin sukzessive verkürzen und in den kommenden Jahren ist es ein klares Ziel, schneller zu fahren.“

Bei der Schneebergland-Rallye möchte Luca im Adam R2 Rallye Cup einen Podiumsplatz einfahren – er fügt hinzu: „Wir haben auch ein Auge auf die Junioren-Staatsmeisterschaft geworfen, wo ich zurzeit auf Platz zwei liege. Dort führt Simon Wagner – sein Auto hat um rund 40 PS mehr und ist mit einem Turbolader bestückt. Wenn Simon keine Fehler macht, dann wird er im Schneebergland unschlagbar sein. Nicht unterschätzen darf man Christoph Zellhofer – und auch sein Auto ist wesentlich leistungsstärker.“

Dass der Tabellenleader der ORM2WD, Daniel Wollinger nicht im Schneebergland an den Start gehen kann, bedauert Luca Waldherr: „Schade ist auch, dass Julian Wagner diesmal kein direkter Gegner ist, da er in eine andere Klasse gewechselt hat.“

„Mit Hirn fahren“

Aufgrund der schwierigen Bedingungen rechnet Luca Waldherr mit dem einen oder anderen Ausfall: „Das ist eine harte Rallye und ich denke, das ist für mich ein Vorteil – ich werde die Rallye mit Hirn fahren. Diese Rallye wird man sicher nicht auf den ersten drei Sonderprüfungen gewinnen.“

Einmal mehr möchte sich Luca Waldherr beim Team Stengg Motorsport bedanken, das seinen Adam R2 zum Einsatz bringt: „Ich erhalte wieder einen top vorbereiteten Adam R2 zur Verfügung gestellt – mein Copilot Tobias ‚Jack‘ Unterweger und ich sind bis in die Fingerspitzen top motiviert und wir freuen uns auf ein interessantes Match innerhalb des Adam R2 Cups.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten