RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Neubauer erkämpft vierten Saisonsieg

Am zweiten Tag der Weiz-Rallye zogen Hermann Neubauer/Bernhard Ettel mit überarbeitetem Setup dem Feld davon - Meisterschaftsführung wächst auf 27 Punkte.

Fotos: Daniel Fessl

Der möglicherweise vorentscheidende Sieg im Kampf um den Titel in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft war für Hermann Neubauer und seinen Co-Piloten Bernhard Ettel ein hartes Stück Arbeit: Die Rallye Weiz, fünfte von sieben Stationen der Meisterschaft, überraschte die Teams mit extrem rutschigen Fahrbahn-Verhältnissen – eine besonders knifflige Aufgabe für die Reifen- beziehungsweise Set-Up-Ingenieure und das ZM-Racing Team, das in diesem Jahr zum ersten Mal mit dem Ford Fiesta RS WRC und den Pneus von Michelin unterwegs ist. Hermann Neubauer beendete den ersten Tag dann auch „nur“ auf Gesamtrang zwei, konnte den Zeitverlust aber äußerst gering gehalten und startete mit nur 3,5 Sekunden Rückstand in die entscheidende zweite Etappe am Samstag.

Und da präsentierte er sich bereits in der Früh extrem ausgeschlafen– dank angepasstem Set-Up, goldrichtiger Reifenwahl und perfekter Leistung verwandelte Hermann Neubauer den Rückstand innerhalb von nur zwei Sonderprüfungen in einen Vorsprung von 10,2 Sekunden.

„Wir haben unseren Test vor der Rallye leider nicht fahren können und nur den Shakedown bestritten. Das war nicht genug, um auf diesen speziellen Asphalt, den es so nur hier in Weiz und Umgebung gibt, vorbereitet zu sein. Wir haben am ersten Tag aber darauf hingearbeitet und waren dann am zweiten Tag sofort voll bei den Zeiten dabei.“

In dieser Tonart ging es weiter, bis das Duo Neubauer/Ettel rund 20 Sekunden vor dem Zweitplatzierten lag. Von da an konzentrierte sich Hermann Neubauer auf das Verwalten seines Zeitvorsprungs und kam – nach der zweitschnellsten Zeit auf der Powerstage und damit zwei Zusatz-Punkten für die Gesamtwertung – zum vierten Mal in diesem Jahr als großer Sieger auf die Zielrampe in der Bezirkshauptstadt Weiz. „Ich habe zwei oder drei kleine Fehler gemacht und auf der PowerStage auch noch ein kleines Problem mit der Bremse bekommen. Insgesamt war es aber eine perfekte Rallye. Und dieser Erfolg freut mich doppelt, da meine Sponsoren vor Ort waren. Da wollte ich ganz besonders gerne zeigen, dass ich es kann! An den Titel denke ich jetzt aber wirklich noch gar nicht. Wir wollen in Liezen erneut eine gute Rallye fahren und eine perfekte Leistung abliefern – langsam gefahren wird dort bestimmt nicht!“

Schneebergland Rallye, Endstand nach 16 Sonderprüfungen:

1. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel, Ford Fiesta RS WRC, 1:53:20,2 Stunden
2. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner, Skoda Fabia R5, + 20,5 Sek.
3. Gerwald Grössing/Sigi Schwarz, Ford Fiesta RS WRC, + 1:29,6 Min.
4. Niki Mayr-Melnhof/Poldi Welsersheimb, Ford Fiesta R5, + 5:36,6
5. Simon Wagner/Ursula Mayrhofer, Citroën DS3R3MAX, + 8:09,3

Punktestand Öst. Rallye-Staatsmeisterschaft (nach 5 von 7 Veranst.):

Hermann Neubauer 131 Punkte
Raimund Baumschlager 104
Gerwald Grössing 68

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.