RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC/ORM: Weiz-Rallye

Für Zellhofer zählt nur Zielankunft

Nach dem Ausfall im Vorjahr will der Rookie heuer Junioren-ÖM-Punkte einfahren; diesmal wird eine Schweizerin für die Ansage sorgen.

Foto: Daniel Fessl

Im letzten Jahr musste Christoph Zellhofer in Weiz seinen Suzuki Swift S1600 am zweiten Tag nach einen Ausritt in die Leitschienen vorzeitig abstellen. Bis dahin durfte man mit seiner Leistung und dem von ZM Racing bestens vorbereiteten Wagen zufrieden sein.

Umso mehr möchte man heuer diesen Ausfall vergessen machen. Stammbeifahrer Andre Kachel steht heuer zum zweiten Mal nicht zur Verfügung, aber Christoph Zellhofer hat rasch für Ersatz gesorgt: "Nachdem ich heuer schon einmal mit Christina Ettel beim Waldviertel-Sprint unterwegs war, setze ich wieder auf eine Dame und habe mit der Schweizerin Katja Totschnig eine ebenfalls erfahrene Co-Pilotin verpflichten können. Sie kennt die heimische Rallyeszene schon recht gut; zuletzt war sie im Wechselland mit Walter Mayer unterwegs."

Da es heuer in der Meisterschaft für Christoph Zellhofer nicht so gelaufen ist, wie er sich das vorgestellt hat, gelten seine Ziele nur mehr von Rallye zu Rallye: "Dazu ist es notwendig, unbedingt ins Ziel zu kommen. Darüber hinaus möchte ich weiter dazulernen, mich fahrerisch weiter verbessern, einen möglichst gleichmäßigen Speed fahren, keine Fehler zu machen und dann schauen, was dabei herauskommt. Mit einem halbwegs zufriedenstellenden Resultat wäre es vielleicht auch möglich, in der Juniorenwertung einige Plätze aufzuholen."

Teamchef und Vater Max Zellhofer über den Einsatz in Weiz: "Wir werden Christoph mit dem Suzuki Swift ein Topauto zur Verfügung stellen und hoffen diesmal, dass im Gegensatz zur Schneebergland-Rallye die Halbachsen halten werden. Wir alle im Team von ZM Racing drücken ihm beide Daumen, dass es für ihn eine erfolgreiche Rallye wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC/ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.