RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC/ORM: Weiz-Rallye

Weiz: Der richtige Weg ist das Ziel

Der steirische ÖM-Lauf reagiert auf die Absage der Mühlstein-Rallye und bietet vielen Teams die Chance, auch ARC-Punkte zu sammeln.

Fotos: Daniel Fessl

Zwar steht in zwei Wochen zunächst das Schotterspektakel im Schneebergland auf dem Programm, dennoch wirft auch schon das Rallyefest in der steirischen Bezirkshauptstadt seine Schatten voraus – in weniger als sechs Wochen ist es wieder so weit: Mit der Weiz-Rallye steuert die österreichische Rallyemeisterschaft auf einen ihrer Höhepunkte zu – und diesmal nicht nur die ÖM, denn die Rallye zählt zwar 2017 wie auch im Vorjahr wieder zur FIA ERT (European Rally Trophy), zur FIA CEZ (Central European Zone) Historic und selbstverständlich zur Rallye-ÖM, neu ist heuer allerdings, dass sie auch ein Lauf der Austrian Rallye Challenge sein wird.

Weiz-Organisator Mario Klammer freut sich über diesen Umstand, der vielen Piloten die Chance bietet, an einer der attraktivsten Rallyes der Saison teilzunehmen: "Nach der überraschenden Absage der Perger Mühlstein-Rallye und einer weiteren möglicherweise wackelnden Veranstaltung im ARC-Kalender 2017 fühlten wir uns in der Pflicht, den Teilnehmern der ARC die Möglichkeit zu bieten, heuer doch noch um Punkte in ihrer Meisterschaft fahren zu können. Da die kurzfristig abgesagte Perger Mühlstein-Rallye ihren Termin ursprünglich nur eine Woche nach der Rallye Weiz angesetzt gehabt hätte, denke ich, dass sich die ARC-Teams auch terminlich jetzt noch gut auf einen Start in Weiz einstellen können."

Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der Austrian Rallye Challenge konnte ein Konzept ausgearbeitet werden, dass sich durchaus sehen lassen kann. Klammer: "Die zur ARC eingeschriebenen Teams haben die Möglichkeit, um ein annähernd gleiches Nenngeld wie bei bisherigen ARC-Veranstaltungen knapp 180 bestens ausgewählte Sonderprüfungskilometer zu absolvieren und kassieren aufgrund der längeren Distanz dafür sogar die doppelten Punkte. Es zahlt sich für die Teams also auf jeden Fall aus, zu uns nach Weiz zu kommen. Wir sind im letzten Jahr nicht nur zur beliebtesten Rallye gewählt worden – nein, wir versuchen auch das Qualitätslevel weiterhin extrem hoch zu halten."

Insider wissen, dass die Weiz-Rallye und die ARC nicht zum ersten Mal aufeinandertreffen: 2008 bis 2010 wurde sie nach einigen Jahrzehnten von Martin Pucher wieder ins Leben gerufen und als Lauf zur Austrian Rallye Challenge ausgetragen. Daraufhin erfolgte ein Jahr Pause, anschließend gab es die Weiz-Rallye fünf weitere Male (2012 bis 2016) als Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft. Mittlerweile hat sich Mario Klammer als stets umsichtiger Veranstalter mit Handschlagqualität einen Namen gemacht und weiß daher auch um die Attraktivität seiner Rallye.

Ein Geheimnis seines Erfolgs liegt im ständigen Bestreben nach Verbesserung. Klammer: "Entgegen vieler negativer Meinungsmacher oder Besserwisser, wie es sie heutzutage ja fast schon überall gibt, setzen wir uns für den österreichischen Rallyesport ein und wollen mit der Rallye Weiz weiterhin die beliebteste Rallye Österreichs bleiben. Um das zu gewährleisten, arbeiten viele fleißige Helfer unzählige Stunden an diesem Projekt und stecken eine Menge Leidenschaft und Herzblut in diese Veranstaltung. All das kommt letztlich den Teams, den Zusehern, den Sponsoren und der gesamten Region zugute und damit nicht zuletzt auch dem österreichischen Rallyesport."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC/ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.