RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC/ORM: Weiz-Rallye

Heimrallye für 2WD-Führenden Wollinger

Zum 30. Geburtstag möchte sich der Steirer im revidierten Renault Clio R3 Maxi mit einem Heimsieg selbst das größte Geschenk machen.

Fotos: Daniel Fessl; Dominik Fessl

Nach einem kurzfristig eingeschobenen Einsatz im Opel Corsa OPC bei der Schneebergland-Rallye greifen Daniel Wollinger und sein Co-Pilot Patrick Forstner bei der Heimveranstaltung wieder auf bewährtes Material zurück. Wollinger: "Wir haben mit dem Corsa gute Punkte holen können und die 2WD-Führung erfolgreich verteidigt. In Weiz zählt aber jedes PS, und da bin ich schon sehr froh darüber, dass der Renault Clio wieder einsatzbereit ist. Wir haben Motor und Getriebe generalüberholt und auch sonst jede Schraube kontrolliert. Somit können wir vom ersten Meter an wieder richtig Gas geben."

Der Laßnitzthaler wird als Lokalmatador mit der ungewohnt hohen Startnummer 30 ins Rennen gehen, was jedoch auf einen bestimmten Grund zurückzuführen ist. Wollinger schmunzelt: "Da am Samstag mein Dreißiger ansteht, habe ich die Veranstalter um diese Startnummer gebeten, und sie sind meiner Bitte nachgekommen. Ich gehe aber davon aus, dass ich nicht von ganz so weit hinten starte; im Gegenteil, ich hoffe natürlich, dass mir die Startnummer Glück bringt und wir am Samstag Abend richtig Grund zum Feiern haben."

Den vielen Fans an der Strecke möchte das Duo vor allem bei den Rundkursen eine gute Show bieten. In Anger und in Naas, wo sich traditionell die meisten Zuschauer befinden, fühlt sich der Steirer ohnehin pudelwohl: "Die Rundkurse sind eigentlich ziemliche Powerstrecken, aber mit einer spektakulären Fahrweise kann man auch dort Zeit gutmachen. Heuer kommen neben Michi Kogler und Julian Wagner noch starke Konkurrenten aus dem Ausland dazu. Auch das Wetter spielt hier eine Rolle, es sind Gewitter angesagt, und da kommt es auf die richtige Reifenwahl an. Ich fühle mich aber gewappnet und kann es kaum erwarten, wenn es am Wochenende endlich losgeht."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC/ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert