RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Baumschlager out, Mayr-Melnhof voran

Raimund Baumschlager packte Samstag Früh den Gasfuß aus, wurde dann aber Opfer eines technischen Defekts. Mayr-Melnhof ungefährdet vorne.

Foto: Harald Illmer

Turbulent begann heute in der Früh der zweite Akt zur OBM Wechselland Rallye im Raum Pinggau. Das angekündigte Italien-Tief traf mit voller Wucht im Austragungsgebiet ein und war schließlich auch der Grund dafür, dass die erste Sonderprüfung in Dechantskirchen abgebrochen werden musste. Ein Teil des Feldes hatte bis dahin die immer mehr überflutete Strecke schon passiert, der Rest wurde mit einer einheitlichen Zeit belegt.

Auf SP 10 in Baumgarten hatte sich das Wetter wieder normalisiert, und Raimund Baumschlager, der in der Früh noch das Nachsehen gegenüber Spitzenreiter Niki Mayr-Melnhof hatte, packte den Gasfuß aus, nahm Mayr-Melnhof 7,2 Sekunden ab. Dies freilich war das letzte Highlight des Rekordstaatsmeisters. Auf dem Weg zur SP 11 blieb der Skoda Fabia R5 stehen, für Baumschlager ist die Rallye vorbei und für Mayr-Melnhof das Tor zum Sieg und dem damit verbundenen ersten Staatsmeistertitel weiter offen denn je.

Hinter Johannes Keferböck (Skoda Fabia R5) nimmt nunmehr der überraschend stark fahrende Steirer Gernot Zeiringer (Skoda Fabia S2000) den dritten Platz ein. Einen Tiefschlag musste der Oberösterreicher Gerhard Aigner (Bild oben) im Kampf um den Vize-Staatsmeistertitel hinnehmen. Der Skoda-R5-Pilot ritt auf SP 10 aus, verlor dabei über drei Minuten und somit wohl auch wichtige Punkte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.