RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Baumschlager out, Mayr-Melnhof voran

Raimund Baumschlager packte Samstag Früh den Gasfuß aus, wurde dann aber Opfer eines technischen Defekts. Mayr-Melnhof ungefährdet vorne.

Foto: Harald Illmer

Turbulent begann heute in der Früh der zweite Akt zur OBM Wechselland Rallye im Raum Pinggau. Das angekündigte Italien-Tief traf mit voller Wucht im Austragungsgebiet ein und war schließlich auch der Grund dafür, dass die erste Sonderprüfung in Dechantskirchen abgebrochen werden musste. Ein Teil des Feldes hatte bis dahin die immer mehr überflutete Strecke schon passiert, der Rest wurde mit einer einheitlichen Zeit belegt.

Auf SP 10 in Baumgarten hatte sich das Wetter wieder normalisiert, und Raimund Baumschlager, der in der Früh noch das Nachsehen gegenüber Spitzenreiter Niki Mayr-Melnhof hatte, packte den Gasfuß aus, nahm Mayr-Melnhof 7,2 Sekunden ab. Dies freilich war das letzte Highlight des Rekordstaatsmeisters. Auf dem Weg zur SP 11 blieb der Skoda Fabia R5 stehen, für Baumschlager ist die Rallye vorbei und für Mayr-Melnhof das Tor zum Sieg und dem damit verbundenen ersten Staatsmeistertitel weiter offen denn je.

Hinter Johannes Keferböck (Skoda Fabia R5) nimmt nunmehr der überraschend stark fahrende Steirer Gernot Zeiringer (Skoda Fabia S2000) den dritten Platz ein. Einen Tiefschlag musste der Oberösterreicher Gerhard Aigner (Bild oben) im Kampf um den Vize-Staatsmeistertitel hinnehmen. Der Skoda-R5-Pilot ritt auf SP 10 aus, verlor dabei über drei Minuten und somit wohl auch wichtige Punkte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…