RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Meteorologische Wechselspiele erwartet

Die Teams bei der am Freitag beginnenden Wechselland-Rallye müssen auf äußere Bedingungen von Sonne, Wolken bis Regen gefasst sein.

Fotos: Harald Illmer

Die 25. Ausgabe der Wechselland-Rallye, die heuer einen neuen Hauptsponsor gefunden hat, steht in den Startlöchern. Während von der Organisation mit der rallyeinfizierten Familie Stengg bis hin zu den 50 teilnahmewilligen Teams alles dem Start am Freitag um 12:30 Uhr in Friedberg entgegenfiebert, vermeldet auch die Meteorologie Interesse am sechsten Staatsmeisterschaftslauf der Saison rund um Pinggau.

Dieses Interesse ist keineswegs ungetrübt. Offensichtlich ist sogar genau das Gegenteil der Fall, denn als wären die insgesamt 16 Sonderprüfungen, die auf Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager, Titelfavorit Niki Mayr-Melnhof und Co. in der Steiermark und in Niederösterreich warten, allein von der Topographie her nicht schon anspruchsvoll genug, treibt laut Vorhersage auch noch das Wetter sein für diese Veranstaltung berüchtigtes Wechselspiel. Mit der Verschiebung vom gewohnt witterungslabilen Frühjahrstermin in den Sommer wurde wohl versehentlich auch die meteorologische Unsicherheit miteingepackt.

So soll der Himmel am ersten Rallyetag, dem Freitag, angeblich alle möglichen Variationen aubieten, um am munteren Geschehen teilzuhaben: Sonne und Wolken sowie Regen in allen Facetten, von Schauer- bis Dauer-, werden prognostiziert. Der finale Samstag soll ähnlich verlaufen, nur mit sogar noch weniger Sonne, was zumindest den ohnehin nicht gerade wohligen Komfort eines Rallyeautos etwas erträglicher macht, weil dadurch wenigstens die für Anfang September ebenfalls durchaus mögliche extreme Hitze wegfällt. Wer jedoch als Zuschauer Schutz vor Sonne und Regen sucht, sollte einen Schirm mitnehmen ...

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf