RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Wechselbad der Gefühle im Wechselland

Nikolai Landa erlebte eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Er bezeichnet die Wechsellandrallye als seine schwierigste und lehrreichste Herausforderung.

Fotos: Peter Tomschi

Gut vorbereitet und motiviert kam man zur Wechselland. Allein die Besichtigung rangen Landa schon viel Respekt vor den schnellen blinden Kuppen und den mächtigen Cuts ab. Er stellte sich die Frage, wie soll das im Regen werden? Die Antwort folgte prompt.

Bereits am Freitag musste man mit feuchten Bedingungen umgehen lernen. Das erste Mal mit einem Intermediate in der Nacht bei Regen.
„Es war eine wirkliche Herausforderung, vieles neu für mich. Wir schlugen uns tapfer und konnten 7 Plätze gutmachen“, so ein sichtlich erleichterter Landa im Ziel des ersten Tages.

Am Samstag begann es turbulent: erstmals mit Regenreifen unterwegs und eine neutralisierte SP erlebt. Die erste TOP-20 Zeit wurde mit einem Dreher auf der SP11 vereitelt. Auf SP12 konnte man endlich mit der 20. Zeit aufzeigen. Die Bedingungen wurden härter, eine Laterne stoppte den Vorwärtsdrang und kostete gut eine Minute. Doch der Vorwärtsdrang wurde erneut gestoppt, auf SP14 kam das vorzeitige Aus.

Landa nach Analyse des YouTube-Videos: „In einer Links 4 rechneten wir nicht mit dem, durch den Starkregen, ausgewaschenem Schotter. Eigentlich war ich durch die Kurve durch, doch in der Panik nahm ich die Lenkung zu wenig zurück, sodass wir uns am Kurvenausgang rechtsum eindrehten und in den Graben rutschten.“

„Eine echte Lern-Rallye, ich konnte auch mit guten Speed aufzeigen und hoffe, dass ich das Gelernte in Dobersberg umsetzen kann. Mein Dank gilt meiner Familie und der DriftCompany, die mir das alles ermöglichen!“, so das Resümee des Jungfahrers Landa.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung