RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräner Sieg von Petter Solberg

Petter Solberg deklassierte die Konkurrenz in Japan, für Subaru ist dieser Sieg besonders wichtig. Hirvonen mit Getriebe-Troubles Siebter.

In beeindruckender Manier sicherte sich Petter Solberg den Sieg bei der Rallye-WM-Premiere in Japan. Vor zahlreichen Subaru-Fans demonstrierte der Norweger seine Fahrkünste und deklassierte die Konkurrenz vor allem auf den ersten beiden Etappen. Solberg fuhr einen Vorsprung von über einer Minute auf Sebastien Loeb heraus, am dritten Tag beschränkte er sich darauf, den Sieg nicht mehr aus der Hand zu geben.

Petter Solberg war überglücklich: „Ein tolles Gefühl, das kann ich euch sagen! Ich bin unglaublich glücklich, hier gewonnen zu haben, die Japan-Rallye ist für Subaru ein ganz besonderes Event. Ich muss vielen Leuten danken, dem Team in Großbritannien, Subaru in Japan und auch Pirelli. Danke auch an die vielen Fans am Streckenrand, es war eine fantastische Rallye und ich möchte nächstes Jahr unbedingt wieder gewinnen!“

Happy zeigte sich auch Teamchef David Lapworth: „Mir fehlen einfach die Worte. Die Art und Weise, wie Petter diese Rallye gewonnen hat, ist einfach Weltklasse, noch dazu nach etlichen Enttäuschungen und dem schweren Unfall in Deutschland. Ich kenne nur wenige Fahrer auf der Welt, die so etwas zustande gebracht haben. Was Mikko Hirvonen betrifft, so hat er eine solide Leistung geboten, vorsichtig begonnen und sich danach gesteigert. Leider traten dann Probleme mit dem Getriebe auf, die wertvolle Zeit kosteten.“

Mikko Hirvonen beendete die Japan-Rallye nach den besagten Getriebeproblemen an der siebten Position: „Es gab zwei gute Dinge an dieser Rallye, zum einen meine Performance am Samstag und zum anderen die Tatsache, dass ich das Auto vor dem bevorstehenden Ausfall noch einmal flott gemacht habe. Ich habe an diesem Wochenende eine Menge gelernt, allerdings muss ich versuchen, mein Selbstvertrauen noch früher zu finden und bereits auf der ersten Etappe gute Zeiten zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…