RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Eine Mixtour aus Wales, Neuseeland und Finnland“

Drei Stunden lang hatten die Teams Gelegenheit, auf dem 5,4 Kilometer langen Shakedown-Kurs ihre Fahrzeuge optimal abzustimmen.

Und die Meinungen der Fahrer sind durchwegs positiv. „Eine Mixtour aus England, Neuseeland und Finnland“, so Marcus Grönholm, der zugeben musste, dass die Rallye besser ist, als er eigentlich erwartet hatte.

Die Citroen-Piloten waren mit dem Handling des Xsara WRC zufrieden. Für Sebastien Loeb wird es allerdings nicht einfach werden, muss er doch als Erster auf die Schotterpisten gehen. Dennoch ist man bei den Franzosen mit dem Doppelwinkel optimistisch, auch Carlos Sainz freut sich auf die Herausforderung: „Diese Rallye unterscheidet sich die meiste Zeit sehr stark von dem, was wir bisher gefahren sind.“

„Die Prüfungen sind sehr schmal und trotzdem schnell“, erzählt der Spanier, „und neben der Straße wächst viel Gras. Wer mutig ist, kann die Kurven cutten. Wenn man allerdings Pech hat, ist unter dem Gras ein Stein oder etwas anderes verborgen, dann kann die Rallye sehr rasch zu Ende sein!“

Petter Solberg ist ebenfalls guter Dinge. Nach seinem bösen Unfall in Deutschland ist Solberg dennoch voll fit und motiviert, in Sachen Set-Up werden sich sowohl er, als auch Junior Mikko Hirvonen an den Grundeinstellungen für die Finnlandrallye orientieren. „Es wird eine gute Rallye werden“, so Solberg.

Eine große Rolle könnte das Wetter spielen: Durch einen Taifun, der in der letzten Woche über die Insel Hokkaido fegte, sind die Straßen sehr weich und feucht. Am Shakedwon-Donnerstag war es allerdings sonnig und warm – was bis am Sonntag auch so bleiben soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM, Japan

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres