RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Liga der erfahrenen Gentleman

Die Gruppe N-WM oder besser gesagt PWRC ist deutlich attraktiver geworden, 2004 sind neben Manfred Stohl viele weitere bekannte Namen dabei.

Manfred Wolf

In Deutschland und auf Korsika müssen sich die Gruppe-N-Piloten mit ihren schweren Geräten also auf Asphalt abkämpfen, alle anderen Veranstaltungen (wie in der JWRC ebenfalls sieben Läufe) finden auf Schotter bzw. Schnee statt.

Stichwort Schnee: Schon in Kürze folgt der Auftakt zur PWRC-WM. Und da wartet gleich einmal die äußerst schwierige Aufgabe „Schweden Rallye“ auf die 19 Herren, die für das Championat genannt haben.

Die Liste der bekannten Piloten ist lang: Schon der Teamkollege neben unserem „heißen Eisen im Feuer“, Manfred Stohl, ist kein Unbekannter: Jani Paasonen ist ja – ebenso wie Nachwuchspilot Sebastian Vollak – Bestandteil des OMV World Rallye Teams.

Mit Toshi Arai, Karamjit Singh, Dani Sola, Marcos Ligato, Alister McRae, Mark Higgins, Gianluigi Galli oder Tomasz Kuchar stehen aber acht weitere Piloten in der Nennliste, die ebenfalls jederzeit für einen Sieg gut sind.

Von einer Nachwuchs-Klasse kann also nicht mehr gesprochen werden – zwar sind da und dort ein paar junge Piloten in der PWRC dabei, den Ton werden höchstwahrscheinlich aber die Routiniers angeben.

Ein spannendes Jahr dürfte so oder so bevorstehen, neben den Einzelleistungen der Teams wird vor allem auch der Kampf zwischen den zwei großen konkurrierenden Marken der Gruppe N interessant werden: Subaru konnte nach vielen Versuchen im letzen Jahr endlich die Gruppe N für sich entscheiden und „Dauerbrenner“ Mitsubishi besiegen.

Martin Rowe führte dabei einen Dreifachsieg vor Toshi Arai an, „Oldie“ Stig Blomquist stellte seinen Subaru auf den dritten Gesamtrang. Ob sich Mitsubishi diese Schmach ein zweites Mal gefallen lassen wird, sei dahingestellt, vielleicht kann ja ausgerechnet Manfred Stohl den PWRC-Titel ins Lager von Mitsubishi zurückholen.

Starterliste PWRC 2004:

Toshi Arai (J), Subaru Impreza
Karamjit Singh (MAL), Proton Pert
Daniel Solà (E), Mitsubishi Lancer
Niall Mc Shea (IRL), Mitsubishi Lancer
Marcos Ligato (I), Subaru Impreza
Luis Ricardo Trivino (MEX), Mitsubishi Lancer
Joakim Roman (S), Subaru Impreza
Georgi Geradzhiev (BG), Mitsubishi Lancer
Alister Mc Rae (GB), Subaru Impreza
Manfred Stohl (A), Mitsubishi Lancer
Jani Paasonen (FIN), Mitsubishi Lancer
Sebastian Vollak (GER), Mitsubishi Lancer
Mark Higgins (GB), Subaru Impreza
Gianluigi Galli (I), Mitsubishi Lancer
Nasser Saleh Al-Attiyah (QA), Subaru Impreza
Fabio Frisiero (I), Subaru Impreza
Tomasz Kuchar (PL), Mitsubishi Lancer
Xevi Pons (E), Mitsubishi Lancer
Fumio Nutahara (J), Mitsubishi Lancer
Sergio Fombona (E), Mitsubishi Lancer

PWRC Läufe 2004:

05.-08.02: Schweden
12.-14.03: Mexiko
16.-18.04: Neuseeland
16.-18.07: Argentinien
20.-22.08: Deutschland
15.-17.10: Frankreich, Tour de Corse
12.-14.11: Australien

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Vorschau

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3