RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leader der Markenwertung, Platz zwei in der Fahrer-WM

Freude bei Peugeot: Nach den Plätzen zwei und drei für Marcus Grönholm und Markko Märtin führt Peugeot die Markenwertung an!

Nach einer exzellenten Rallye von Marcus Grönholm und Markko Märtin sowie den Platzierungen zwei und drei, führt das Peugeot Team mit 31 Punkten die Markenwertung an.

Damit haben die Franzosen ihr Ziel für Mexiko vollkommen erreicht. „Wir wollten die maximale Anzahl an Punkten nach Hause bringen und die Markenwertung anführen“, sagte Teamchef Jean-Pierre Nicolas. „So viele Punkte auf einer Rallye haben wir seit Deutschland 2003 nicht mehr erobert! Unser Wagen war sehr zuverlässig und das einzige Problem war ein hoher Bremsenverschleiß bei Marcus.“

Die Spannung ließ auf der letzten Etappe jedoch etwas zu wünschen übrig, wie Grönholm meinte. „Es war etwas langweilig“, so der Finne. „Wir wollten bloß ins Ziel kommen und keinen Fehler begehen. Ich habe die Rallye sehr genossen und freue mich, auf dem Podest gelandet zu sein. Nun geht es nach Neuseeland – eine Rallye, die ich mag und auf die ich mich freue.“

Sehr zufrieden war Teamkollege Markko Märtin, der mit 19 Punkten auf dem zweiten Platz in der Fahrerwertung liegt. „Das ist mehr, als ich erwartet habe“, sagte der Este. „Mit jedem Kilometer gewinne ich an Selbstvertrauen und Erfahrung dazu. Ich muss mich in gewissen Bereichen noch verbessern, aber wir befinden uns definitiv auf dem richtigen Weg.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.