RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Einfach nur ins Ziel kommen

Ausfallen verboten: Bei nur fünf genannten Fahrern in der Junior-Wertung der Rallye-WM zahlt sich eine Zielankunft in jedem Fall aus.

Noch nie war es einfacher zu punkten: Weil sich nur fünf Fahrer für den Lauf zur Rallye Junior-WM in Mexiko eingeschrieben haben, kann theoretisch jeder mit Punkten nach Hause fahren – vorausgesetzt er kommt ins Ziel. Punkte gibt es nämlich bis Platz acht.

Starten wird allen voran der letztjährige Champion Per-Gunnar Andersson, der alle 16 Läufe bestreiten wird. „Ich werde kein großes Risiko eingehen, da es eine gute Möglichkeit gibt, viele Punkte zu holen“, sagte der Suzuki Pilot, der seinen Teamkollegen Guy Wilks als härtesten Konkurrenten betrachtet. „Ich werde seine Zeiten genau beobachten und mich nach denen richten.“ Und zur Rallye meinte Andersson: „Ich weiß nur, dass sie auf Schotter stattfinden wird – mein Lieblingsbelag.“

Neben Andersson und Wilks sind auch nominiert: Luca Cecchettini auf Renault Clio, Conrad Rautenbach im Citroen Saxo 1600 und Pavel Valousek mit seinem Suzuki Ignis Super 1600.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres