RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gardemeister und Märtin dürfen nicht entwischen

Nach dem Ausfall in Schweden möchte Weltmeister Sebastien Loeb in Mexiko zurückschlagen, damit sich weder Gardemeister, noch Märtin absetzen kann.

Völlig enttäuscht verließ Weltmeister Sebastien Loeb die Schweden Rallye. Der Franzose schied nach einem Motorproblem aus und rangiert zurzeit mit zehn Punkten auf dem dritten Rang in der Fahrerwertung, hinter Toni Gardemeister (14) und Markko Märtin (13).

Diese Situation soll sich aber am kommenden Wochenende ändern, denn Loeb möchte in Mexiko die WM-Führung zurückerobern. "Wir müssen in Mexiko verhindern, dass sich jemand in den beiden Meisterschaften eine klare Führung aufbaut", machte der Citroen Pilot klar. "Die beiden derzeitigen Leader, Toni Gardemeister und Markko Märtin, haben gezeigt, wie wichtig die Zuverlässigkeit ist."

Persönlich sieht sich Loeb auf "dem gleichen Level wie Petter Solberg", während "Marcus Grönholm ein wenig dahinter liegt". "Es sieht nicht aussichtslos aus und niemand hat eine klare Führung aufbauen können", fuhr Loeb fort. "Wenn wir uns keine Fehler erlauben, sollten wir angreifen können."

Für die Fahrer und Teams ist die Mexiko Rallye richtungweisend. "Die meisten Rallyes finden auf Schotter statt, so dass wir sehen können, wie konkurrenzfähig die Teams in diesem Jahr sind", so Loeb.

"Ich fahre persönlich gerne auf Schotter und drifte gerne. Wir werden in Mexiko die Teams miteinander vergleichen können und die beiden Reifenhersteller. Ich rechne damit, dass wir in Mexiko gut abschneiden werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.