RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harte Bedingungen

Markko Märtin markierte im Peugeot 307 WRC die Bestzeit beim Shakedown, die rauhen Bedingungen setzten einigen Autos ziemlich zu.

Entgegen den Erwartungen herrscht in Mexiko derzeit trockenes Wetter und Sonnenschein, die befürchtete Regenschlacht blieb zumindest beim Shakedown aus.

Tonangebend war Peugeot Pilot Markko Märtin, der Este markierte die Bestzeit auf dem 7,66 Kilometer langen Schotter-Kurs. Die Zeiten der Top-Piloten lagen relativ eng beisammen, einzig die Ford-Piloten Daniel Sola und Toni Gardemeister waren am Ende leicht abgeschlagen.

Die rauhen Verhältnisse setzten einigen Autos ziemlich zu, die Mitsubishis beschädigten beim Shakedown ihre Ölwannen. Etwas konfus ist die Situation bei Citroen, wo man nach einem Zusammenprall mit einem Felsbrocken einen Motortausch am Auto von Sebastien Loeb durchführen musste.

Da das Reglement ähnlich der Formel 1 aber besagt, dass die Triebwerke zwei Rennen halten müssen, wurde Citroen zu einer Geldstrafe verdonnert, ähnlich erging es auch Skoda wo das Aggregat am Auto von Jani Paasonen gewechselt werden musste.

Der Startschuss zur Mexiko-Rallye erfolgt am Freitag um 09:07 Uhr Ortszeit, das entspricht 16:07 Uhr mitteleuropäischer Zeit, Motorline.cc hält Sie auf dem Laufenden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.