RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg weiter voran, die Ausfälle häufen sich

Petter Solberg gewinnt auch die 2. Etappe, dahinter die beiden Peugeot-Piloten Grönholm und Märtin, Duval, Sola, Kresta & Atkinson out.

Petter Solberg scheint die Mexiko-Rallye einfach zu liegen, wie auch im Vorjahr dominiert der Norweger den ersten Schotter-Lauf der Saison, im Gegensatz zu 2004 - Solberg bekam wegen unerlaubter Hilfe nach einem Defekt eine satte Strafzeit aufgebrummt - läuft heuer bis dato alles nach Plan.

Nach zwei Etappen und 12 Sonderprüfungen liegt der Subaru-Pilot knapp 30 Sekunden vor dem verbissen kämpfenden Marcus Grönholm im Peugeot. Dessen Teamkollege Markko Märtin - der Vorjahres-Sieger von Mexiko - liegt mit einem Rückstand von 1:23,9 Minuten auf dem dritten Platz.

Ab Platz vier ist der Zeitrückstand bereits enorm, WM-Leader Toni Gardemeister fehlen bereits satte 4:11,5 Minuten auf den Spitzenreiter, 1,4 Sekunden dahinter lauert Mitsubishi-Pilot Harri Rovanperä auf seine Chance.

Und auch Sebastien Loeb - auf der ersten Etappe nach einem Defekt beinahe hoffnungslos zurück - hat wieder in den Kampf um die WM-Punkte eingegriffen. Loeb fährt sehr starke Zeiten und liegt schon wieder auf Rang sechs, sein Rückstand fällt mit 4:48,9 Minuten allerdings beträchtlich aus.

Anthony Warmbold, Gilles Panizzi und Armin Schwarz komplettieren das WRC-Werks-Feld, auch am zweiten Tag sind einige Piloten ausgeschieden. Neben Chris Atkinson und Daniel Sola - beide mussten nach Ausritten aufgeben - erwischte es auch Francois Duval.

Der Citroen-Pilot musste seinen Boliden mit Motorschaden abstellen, ähnlich wie Teamkollege Sebastien Loeb in Schweden. Ebenfalls nicht mir dabei ist Roman Kresta, er musste seinen Ford mit Aufhängungs-Schaden abstellen.

Am Sonntag stehen nur noch zwei Prüfungen auf dem Programm, der Sieger der Mexiko-Rallye 2005 wird gegen 18:00 Uhr unserer Zeit feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.