RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Bedeutungslose Bestzeit für Kris Meeke

Kris Meeke fährt beim Shakedown Bestzeit vor Mads Östberg, dahinter reihen sich Thierry Neuville. Jari-Matti Latvala und Sebastien Ogier ein.

Michael Noir Trawniczek

„Ironischerweise fühlte sich das Auto in meinem besten Lauf gar nicht so gut an“, sagte Kris Meeke nach seiner bedeutungslosen Bestzeit beim Shakedown für die Australien-Rallye. Bedeutungslos deshalb, weil der Shakedown heuer nicht mehr zur Startreihenfolge herangezogen wird.

Stattdessen - Sebastien Ogier liebt es bekanntlich - wird nach WM-Stand gefahren – und zwar so, dass der WM-Leader den losen Schotter von der Strecke fegen muss.

Dahrer wird Ogier auf der ersten Etappe womöglich von einem anderen Volkswagen-Piloten überflügelt, rein performancemäßig steht das VW Polo R WRC über allen anderen. Selbst wenn Hyundai zuletzt einen Doppelsieg bejubeln durfte – dieser entstand, nachdem sich die VW-Piloten einige schwere Fehler erlaubten…

Im Fall von Bestzeithalter Kris Meeke gilt eher die Sorge nach seiner Gesundheit, da er sich möglicherweise eine Ohrenentzündung zugezogen hat und nach dem Shakedown darüber klagte, nur auf einem Ohr zu hören.

Ein Wiedersehen gibt es mit Chris Atkinson, der bei seiner Heimrallye das dritte Hyundai i20 WRC pilotiert.


Shakedown - Ergebnis
 1.  Kris Meeke          Citroen       2:52.9
 2.  Mads Östberg        Citroen       2:53.3
 3.  Thierry Neuville    Hyundai       2:53.7
 4.  Jari-Matti Latvala  VW            2:54.3
 5.  Sebastien Ogier     VW            2:54.4
 6.  Mikko Hirvonen      M-Sport Ford  2:54.4
 7.  Hayden Paddon       Hyundai       2:54.6
 8.  Andreas Mikkelsen   VW            2:54.7
 9.  Robert Kubica       M-Sport Ford  2:54.9
10.  Elfyn Evans         M-Sport Ford  2:57.3

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.