RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Trotz „Schotterfegen“: VW schon am ersten Tag an der Spitze

Auf den beiden Zuschauerprüfungen rückten die VW-Piloten die Verhältnisse ins Lot: Es führt Ogier vor Latvala, Mikkelsen, Meeke und Hirvonen.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Volkswagen Motorsport

Etwas mehr als zwei Sekunden waren es, die der nach SP 6, der letzten „echten“ Sonderprüfung führende Citroen-Pilot Kris Meeke am ersten Tag der Australien-Rallye herausfahren konnte - doch der Tag war noch nicht zu Ende: Auf den letzten beiden Superspecial-Zuschauer-Sonderprüfungen zu jeweils 1,56 Kilometern ließen die Volkswagen-Piloten ihre Muskel spielen, sodass sie nun allesamt die Rallye anführen….

In Führung liegt Weltmeister Sebastien Ogier, winzige vier Zehntelsekunden dahinter belegt Jari-Matti Latvala Platz zwei, mit 3,5 Sekunden Rückstand macht Andreas Mikkelsen quasi die Top 3 voll.

Kris Meeke bleibt immerhin mit 4,1 Sekunden Rückstand in Schlagdistanz und sogar Mikko Hirvonen (M-Sport) konnte mit 7,9 Sekunden den Anschluss bewahren.

Mit 46,4 Sekunden Rückstand belegt Hayden Paddon im Hyundai Platz sechs, gefolgt von Mads Östberg (Citroen), Robert Kubica (M-Sport), Elfyn Evans (M-Sport), Thierry Neuville (Hyundai) und Lokalmatador Chris Atkinson (Hyundai), der aufpassen muss, dass er nicht vom Führenden der WRC2, Yazeed Al Rahji überholt und damit bis auf die Knochen blamiert wird.

Den umfassenden Tagesbericht ohne die beiden Superspecialprüfungen finden Sie im Menü rechts oben unter „Nach SP 6“.


Nach Tag 1 (SP 8)
 1.  Sebastien Ogier     VW              58:05.8
 2.  Jari-Matti Latvala  VW                 +0.4
 3.  Andreas Mikkelsen   VW                 +3.5
 4.  Kris Meeke          Citroen            +4.1
 5.  Mikko Hirvonen      M-Sport Ford       +7.9
 6.  Hayden Paddon       Hyundai           +46.4
 7.  Mads Östberg        Citroen           +50.3
 8.  Robert Kubica       M-Sport Ford      +57.6
 9.  Elfyn Evans         M-Sport Ford    +1:30.5
10.  Thierry Neuville    Hyundai         +2:08.4

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.