RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Großes Starterfeld in Deutschland

108 Fahrzeuge nehmen die Sonderprüfungen rund um Trier in Angriff; 19 Deutsche setzen beim Heimspiel auf die Unterstützung der Fans.

Ein Blick auf die Nennliste der Deutschland-Rallye 2016, dem neunten Lauf der Rallyeweltmeisterschaft verrät: Die Fans dürfen sich auf ein enormes Teilnehmerfeld und entsprechende Rallyeaction freuen. Insgesamt 108 Crews, hiervon 90 Teilnehmer im WM-Feld, werden die Sonderprüfungen des deutschen Rallye-WM-Laufs in Angriff nehmen.

Wenn am Donnerstag, dem 18. August, um 19:30 Uhr vor der geschichtsträchtigen Porta Nigra die Deutschland-Rallye mit dem Showstart beginnt, wartet ein großes Starterfeld auf die Fans: Ab 20 Uhr werden sich 108 Paarungen mit ihren Rallyefahrzeugen den zahlreichen Zuschauern in der Trierer Innenstadt präsentieren, der Eintritt ist kostenlos. Insgesamt 46 Starter in den Kategorien WRC, WRC2 und WRC3, ferner 44 Privatiers und 18 Teilnehmer im Opel-Markenpokal werden für ein Rallyespektakel sorgen.

Weltmeister Sébastien Ogier und die anderen Fixstarter haben ein Ziel fest im Blick: Bei der Deutschland-Rallye wollen sie möglichst viele Punkte für ihr WM-Konto sammeln. Insgesamt zwölf WM-Piloten, angefangen beim französischen Weltmeister über den Sieger 2014, Thierry Neuville, bis hin zu Hayden Paddon, dem Shooting Star der Saison, werden in der "Königsklasse" zusammen mit ihren Beifahrern auf den Sonderprüfungen rund um Trier um jede Zehntelsekunde kämpfen.

Auch das Teilnehmerfeld in der WRC2 und WRC3 verspricht Rallyesport auf höchstem Niveau. In der WRC2, der zweithöchsten Kategorie, gehen insgesamt 23 Teams an den Start, mit Škoda-Pilot Fabian Kreim auch der bestplatzierte Deutsche des Vorjahres. Insgesamt zwölf Fahrercrews haben ihre Teilnahme in der WRC3-Wertung angekündigt. Hinzu kommen 44 Privatiers, die das Starterfeld vervollständigen.

Unter den 90 WM-Nennungen befinden sich 19 deutsche Fahrer, die – angefeuert von den zahlreichen heimischen Fans entlang der Sonderprüfungen – bei ihrem Heimspiel ein gutes Ergebnis anstreben. Auch für Eve Wallenwein zählt die Deutschland-Rallye zu den Saisonhighlights: Gemeinsam mit Beifahrerin Julia Götzl bildet die Deutsche das einzige reine Damenteam.

Ein ganz besonderes Ereignis ist die Deutschland-Rallye auch für Henk Vossen: Mit seinem 40. Start bei der Deutschland- beziehungsweise der früheren Hunsrück-Rallye feiert der Niederländer in diesem Jahr ein rundes Jubiläum.

Nennliste: [pdf, 331 KB]

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung