RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Vorfreude auch bei Hyundai

Nach seiner Verletzung, die ihm einen Start in Finnland vereitelte, wird der Spanier bei der Deutschland-Rallye wieder im Cockpit sitzen.

Hyundai ist bei der Deutschland-Rallye (19. bis 21. August), das einzige Team, das mit zwei Piloten an den Start geht, die wissen, wie man auf den Straßen rund um Trier gewinn. 2013 setzte sich Dani Sordo, damals am Steuer eines Citroen, im Kampf um den Sieg gegen den damaligen Ford-Piloten Thierry Neuville durch. Ein Jahr später drehten beide, dann in Diensten von Hyundai, das Ergebnis um und feierten den ersten WRC-Sieg der Südkoreaner.

Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei den beiden früheren Deutschland-Siegern. "Die Deutschland-Rallye ist für mich das Saisonhighlight. Für mich ist sie wie eine Heimrallye", sagt der Belgier Neuville. "Wir fahren nahe der belgischen Grenze, daher kommen viele Fans mit belgischen Fahnen. Das ist die Rallye, auf die wir uns in der Saison am meisten freuen und eine, bei der wir immer stark waren."

Auch der als Asphalt-Spezialist bekannte Sordo freut sich auf die Rallye rund um Trier, nachdem er bei der Finnland-Rallye verletzungsbedingt aussetzen musste. "Wir freuen uns, dass wir bei einer unserer Lieblingsrallyes ins Auto zurückkehren", sagt Sordo. Bei einem Test im Vorfeld der Finnland-Rallye hatte sich der Spanier das Schlüsselbein gebrochen und war daraufhin von Kevin Abbring vertreten worden.

Auf die einzigartige Herausforderung der ersten Asphalt-Rallye der Saison hatte sich Hyundai mit einem dreitätigen Test vorbereitet. "Es ist eine sehr schwierige Rallye mit ganz unterschiedlichen Charakteristiken", weiß Sordo. "Durch die Weinberge zu fahren, ist aufregend. Sehr schnell und eng, mit einer Menge Haarnadeln und Kurven. Das Militärgelände ist sehr schwierig, vor allem im Nassen. Dort darf man sich keine Fehler erlauben."

Lediglich der dritte Pilot im Hyundai-Team teilt die Vorfreude seiner Kollegen auf die „Deutschland“ nicht. "Das ist nicht meine Lieblingsoberfläche, aber das muss ich lernen", sagt Hayden Paddon. "Ich sehe es als Gelegenheit an, auf den Erfahrungen des Vorjahres aufzubauen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion