RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Katalonien-Rallye

„Die Ausgangslage ist gut“

Wie angekündigt übernahm Sebastien Ogier die Führung, Lokalmatador Dani Sordo liegt jedoch nur 5,8 Sekunden zurück. Neuville Dritter.

Der Jäger wird zum Gejagten. Nachdem er Dani Sordo (Hyundai) am Samstagnachmittag überholen konnte, geht Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier mit einer Führung von nur 5,8 Sekunden in die letzte Etappe der Rallye Spanien.

"Die Ausgangssituation für den Sonntag ist natürlich gut", sagt Ogier, während sein Polo R WRC im Service für den Endspurt am Sonntag fit gemacht wird. "Aber ich muss natürlich auch die Marken-Wertung im Auge behalten. WM-Punkte für Volkswagen sind am Ende wichtiger als ein Sieg für mich. Ich werde also keine unsinnigen Risiken mehr eingehen."

Ogier und Sordo haben das Verfolgerfeld mit Thierry Neuville (Hyundai) als Anführer bereits um mehr als eine Minute distanziert. Mit rund 22 Minuten Rückstand wird Volkswagen-Pilot Jari-Matti Latvala im Zwischenklassement geführt. 21 davon sind die Zeitstrafe für die am Freitag verpassten drei Wertungsprüfungen.

Am Samstag gehörte der Finne zu den Schnellsten. "Aber auch für mich ist es das Wichtigste, ins Ziel zu kommen und wenigsten noch ein paar Punkte für Volkswagen in der Marken-Wertung sichern", lautet Latvalas Strategie für den Sonntag.

Der Kampf um Rang drei endete mit einem Unfall für Teamkollege Andreas Mikkelsen. In der zwölften Wertungsprüfung prallte der Polo R WRC des Norwegers gegen eine Leitplanke und überschlug sich spektakulär. Mikkelsen und Beifahrer Anders Jaeger kamen mit dem Schrecken davon. "Ich hatte mir vorgenommen, jede Kurve ein wenig schneller zu fahren als am Vormittag. In dieser einen Kurve war ich aber beim ersten Durchgang schon am Limit. Das konnte also nicht gutgehen", beschreibt Mikkelsen den Unfall. Weil sein Polo R WRC vor Ort nicht zu reparieren ist, wird er am Sonntag nicht erneut starten.

Dann stehen noch einmal vier Asphalt-Prüfungen mit einer Länge von knapp 63 Kilometer auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Katalonien-Rallye

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.