RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Korsike-Rallye

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Sebastien Ogier	Volkswagen 	4:07:17.0
 2. Thierry Neuville	Hyundai 	+46.4
 3. Andreas Mikkelsen	Volkswagen	+1:10.0
 4. Jari-Matti Latvala	Volkswagen 	+1:35.6
 5. Craig Breen		Citroen		+2:18.6
 6. Hayden Paddon	Hyundai		+2:36.1
 7. Dani Sordo		Hyundai 	+3:06.9 
 8. Eric Camilli	M-Sport 	+4:53.9 
 9. Mads Östberg	M-Sport 	+5:37.7 
10. Ott Tänak		DMACK-Ford 	+6:26.6

Ergebnis Powerstage
1. Kris Meeke		Citroen		6:09.0
2. Andreas Mikkelsen	Volkswagen	+0.5
3. Sebastien Ogier	Volkswagen	+1.6

Ergebnis WRC2
1. Elfyn Evans		Ford		3:09:03.5
2. Jan Kopecky		Skoda 		+1:07.4
3. Yoann Bonato		Citroen		+1:33.8

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier	195
 2. Andreas Mikkelsen	127
 3. Thierry Neuville    112
 4. Hayden Paddon	102
 5. Jari-Matti Latvala	101
 6. Dani Sordo		92
 7. Mads Østberg	80
 8. Kris Meeke		54
 9. Ott Tänak		52
10. Craig Breen         35 
WM-Stand WRC Teams
 
 1. Volkswagen          293
 2. Hyundai		227
 3. Volkswagen 2	136
 4. M-Sport 		132  
 5. Hyundai 2 		106  
 6. DMACK WRT           66
 7. Jipocar Czech NT	18
 8. Yazeed Racing	4

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster