RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Meeke crasht - Dreikampf um Rang zwei

Sebastien Ogier setzt seine Dominanz auf Korsika fort und baut seinen Vorsprung auf Thierry Neuville weiter aus, der sich wiederum gegen Mikkelsen und Latvala wehren muss – Meeke crasht gegen Baum.

Fabian Bonora

Sebastien Ogier kann am zweiten Vormittag seine Führung bei der Korsika-Rallye weiter ausbauen, doch um den zweiten Platz kämpfen nun drei Piloten.

Auf der 53,7 Kilometer langen Eröffnungsetappe des Vormittags war Ogiers Teamkollege Andreas Mikkelsen Zweitschnellster und gut acht Sekunden schneller als der dritte VW Polo R WRC von Jari-Matti Latvala. Mikkelsen zog an Latvala vorbei und platzierte sich hinter Thierry Neuville.

Der Norweger fuhr dann auf SP6 ex aequo Bestzeit mit Sebastien Ogier und verkürzte den Abstand zu Neuville auf gerade einmal 5,4 Sekunden. Mikkelsen berichtet aber von ein paar Schreckmomenten: „Wir haben ein paar Mal was auf der Innenseite getroffen und fürchteten einen Plattfuß, aber alles war okay. Dann haben wir beim Eingang in eine blinde Kurve ein paar Kühe gesehen, doch ich habe weiter Vollgas gegeben. Wir hatten Glück, alles ging gut.“

Die Bestzeit von Ogier half dem Weltmeister dabei seinen Vorsprung auf Thierry Neuville auf enorme 53,6 Sekunden zu vergrößern. Zwar verlor der Franzose ein klein wenig Zeit in einer Haarnadel auf der fünften Prüfung, doch das war der einzige Fehler von Ogier bis dato in der Rallye.

Für den Vorjahressieger Latvala geht der Unmut weiter. Der Finne fiel auf SP6 14,8 Sekunden hinter Mikkelsen zurück, kämpft aber weiter um den zweiten Platz mit.

War er gestern noch der einzige Verfolger von Spitzenreiter Ogier, so ist der zweite Tag für Kris Meeke heute früh zu Ende. Der Nordire fuhr zwar auf SP5 noch eine deutliche Bestzeit mit 17 Sekunden Vorsprung auf Mikkelsen, nur um dann auf der nächsten Prüfung 400 Metern nach dem Start auszufallen. Der Citroen-Pilot traf einen Baum, er und Beifahrer Paul Nagle blieben aber unverletzt.

Dies ließ Craig Breen als besten Citroen-Fahrer aufsteigen, der in seinem erst sechsten WRC-Outing eine beeindruckende Leistung zeigt. Der Ire ist Fünfter mit eineinhalb Minuten Rückstand auf die Spitze vor Hayden Paddon im Hyundai und Eric Camili im M-Sport-Ford.

Am Nachmittag werden die beiden Prüfungen des Vormittags wiederholt, weiter geht es um 15:20 Uhr mit "La Porta - Valle di Rostino".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.