RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Feuer-Drama für Paddon und Tänak

Hayden Paddon und Ott Tänak überschlagen sich bei der Portugal-Rallye an der gleichen Stelle und beide Autos fangen Feuer. Der Hyundai brennt komplett aus.

Fotos: Twitter

Bei der fünften Sonderprüfung der Portugal-Rallye haben sich am Freitag dramatische Szenen abgespielt. Die Autos von Hayden Paddon (Hyundai) und Ott Tänak (Ford) fingen nach Überschlägen Feuer. Während Tänak seien Fiesta dank engagierten eigenem Eingreifen rechtzeitig löschen konnte, brannte der i20 von Argentinien-Sieger Paddon vollständig aus.

Die gute Nachricht lautet jedoch: Weder Paddon und seinem Beifahrer John Kennard noch Tänak und seinem Navigator Raigo Mölder ist bei den Unfällen etwas passiert - was angesichts der dramatischen Bilder eine große Erleichterung ist.

Geschehen waren beide Unfälle unabhängig voneinander etwa 11,9 Kilometer nach dem Start der Sonderprüfung "Ponte de Lima 2". Zunächst hatte sich Paddon, der als Zweiter auf die Strecke gegangen war, ins Gebüsch neben der Strecke überschlagen.




Fotos vom Unfallort, die kurz darauf bei Twitter veröffentlicht wurden, zeigten brennende Sträucher und ein vollständig ausgebranntes Fahrzeugwrack. Hyundai bestätigte kurz darauf, dass es sich bei dem Auto um den i20 WRC von Paddon hält.

Der Neuseeländer war nach seinem Sieg bei der Rallye Argentinien von Hyundai an diesem Wochenende für das in der Herstellerwertung punkteberechtigte Team nominiert worden, wird aber nun eine Nullrunde schreiben, da das Auto irreparabel zerstört ist.




Weniger schwerwiegend sehen auf den ersten Fotos die Schäden am Ford von Tänak aus, der sich an fast der gleichen Stelle überschlagen hatte und damit ebenfalls ein Buschfeuer ausgelöst hatte. Der Este griff selbst zum Schlauch und konnte damit die Flammen an seinem Auto löschen.

Die Prüfung wurde nach den beiden Unfällen neutralisiert. Nach vier Sonderprüfungen hatte Kris Meeke (Citroen) die Rallye mit 11,5 Sekunden Vorsprung auf Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen) angeführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.