RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Feuer-Drama für Paddon und Tänak

Hayden Paddon und Ott Tänak überschlagen sich bei der Portugal-Rallye an der gleichen Stelle und beide Autos fangen Feuer. Der Hyundai brennt komplett aus.

Fotos: Twitter

Bei der fünften Sonderprüfung der Portugal-Rallye haben sich am Freitag dramatische Szenen abgespielt. Die Autos von Hayden Paddon (Hyundai) und Ott Tänak (Ford) fingen nach Überschlägen Feuer. Während Tänak seien Fiesta dank engagierten eigenem Eingreifen rechtzeitig löschen konnte, brannte der i20 von Argentinien-Sieger Paddon vollständig aus.

Die gute Nachricht lautet jedoch: Weder Paddon und seinem Beifahrer John Kennard noch Tänak und seinem Navigator Raigo Mölder ist bei den Unfällen etwas passiert - was angesichts der dramatischen Bilder eine große Erleichterung ist.

Geschehen waren beide Unfälle unabhängig voneinander etwa 11,9 Kilometer nach dem Start der Sonderprüfung "Ponte de Lima 2". Zunächst hatte sich Paddon, der als Zweiter auf die Strecke gegangen war, ins Gebüsch neben der Strecke überschlagen.




Fotos vom Unfallort, die kurz darauf bei Twitter veröffentlicht wurden, zeigten brennende Sträucher und ein vollständig ausgebranntes Fahrzeugwrack. Hyundai bestätigte kurz darauf, dass es sich bei dem Auto um den i20 WRC von Paddon hält.

Der Neuseeländer war nach seinem Sieg bei der Rallye Argentinien von Hyundai an diesem Wochenende für das in der Herstellerwertung punkteberechtigte Team nominiert worden, wird aber nun eine Nullrunde schreiben, da das Auto irreparabel zerstört ist.




Weniger schwerwiegend sehen auf den ersten Fotos die Schäden am Ford von Tänak aus, der sich an fast der gleichen Stelle überschlagen hatte und damit ebenfalls ein Buschfeuer ausgelöst hatte. Der Este griff selbst zum Schlauch und konnte damit die Flammen an seinem Auto löschen.

Die Prüfung wurde nach den beiden Unfällen neutralisiert. Nach vier Sonderprüfungen hatte Kris Meeke (Citroen) die Rallye mit 11,5 Sekunden Vorsprung auf Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen) angeführt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…