RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Meeke dank Startposition der Favorit?

Citroën ist in Portugal mit drei Autos wieder in der Rallye-WM zurück – vor allem Kris Meeke könnte für eine Überraschung sorgen.

Das Citroën-Partnerteam PH-Sport kehrt in Portugal nach dreimonatiger Pause in die Rallye-WM zurück. Für Khalid Al-Qassimi, Stéphane Lefebvre und Kris Meeke wird es der erste Schotterlauf der Saison sein. Vor allem Meeke könnte sich eine große Chance bieten, denn er hat nur einen WM-Punkt auf dem Konto und wird somit weiter hinten starten. Bleibt es an diesem Wochenende trocken, könnte das der entscheidende Vorteil gegenüber den WM-Fixstartern sein, denn mit jedem Auto werden die Straßen sauberer und damit schneller, weil sie mehr Grip bieten.

"Ich habe den Wettbewerb schöm langsam vermisst", gibt Meeke zu. In den vergangenen Wochen war der Brite vor allem mit der Entwicklung des neuen World Rally Cars für die Saison 2017 beschäftigt. In der vergangenen Woche gab es einen viertägigen Test im Süden Portugals. Außerdem absolvierte er bei den beiden Überseerallyes in Mexiko und Argentinien jeweils die Besichtigung, um sich für das nächste Jahr vorzubereiten.

Vor einem Jahr beendete Meeke die Portugal-Rallye auf dem vierten Rang; diesmal dürfte ein Podestplatz möglich sein. "Zunächst muss ich mich wieder an das aktuelle Auto gewöhnen", spricht er einen wesentlichen Punkt an. Am Sonntag gab es einen dementsprechenden Vorbereitungstest im Citroën DS3 WRC. "Bei der Rallye will ich vorne mitkämpfen, aber man muss realistisch sein. Wir haben ein gutes Auto, aber es gibt keine Updates mehr. Unsere Konkurrenten arbeiten immer noch hart an ihren Boliden."

"Ich werde versuchen, eine fehlerfreie Rallye zu absolvieren, dann werden wir sehen, wo wir im Endergebnis landen. Ich weiß, dass mir meine Startposition helfen wird. So sind die Regeln. Das sollte aber niemanden stören, denn ich kämpfe in diesem Jahr nicht um die Weltmeisterschaft", versucht Meeke angesichts der Kritik, er habe unfairen Vorteil, die Wogen schon im Vorfeld zu glätten. Sollte es regnen, sei seine Startposition ohnedies ein großer Nachteil.

Für Lefebvre war die Rallyepause noch länger, denn er ist heuer nur bei der Rallye Monte-Carlo angetreten. Im Vorjahr wurde der Franzose in Portugal Fünfter der R5-Klasse WRC2. Al-Qassimi bestritt Anfang April in Abu Dhabi die Desert Challenge, den zweiten Lauf zum Weltcup für Marathonrallyes der FIA – in seinem Silhouetten-Mini von X-raid wurde er Siebenter. Nun wird er in Portugal zum ersten Mal seit sieben Monaten eine klassische Schotterrallye in Angriff nehmen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.